Dieser Gang auf den Brocken war unsere Nagelprobe: Wenn wir den Brocken von Ilsenburg bis zum Gipfel nicht schaffen, können wir uns die Alpenquerung sparen.
Schlagwort: Ausblick
Weinlage Saalhäuser zu Fuß
Eine angenehme Tour über 6,5 km, wenn man den steilen Anstieg am Weinberg wegstecken kann.
Wackelturm & Gohliser Schlösschen
Ein etwas grauer Sonntagmorgen in Leipzig.
Fährbrücke + 7,7 km
Altbekannte Wege in neuer Kombination zu gehen, das war unser Plan für diesen Samstagmorgen.
Rund um den Geiseltalsee
Am Ende unserer Geiseltalsee-Umrundungstour hatten wir eine 27 km-GPS-Spur auf dem Handy und mehr als 300 Bilder auf dem Kamera-Chip.
Rudelsburger Nebeltraum
… und obwohl ich auch schon bei Schnee und Regen die Burg besuchte, fehlte mir noch immer der legendäre Herbstnebel, den man auf Postkarten so schön kitschig präsentiert bekommt.
Im NSG „Forst Bibra“ und drumherum
In der Nachbetrachtung wundert uns am meisten, dass wir auf der knapp 10 km-Tour nicht einem einzigen anderen Wanderer begegneten.
Danzig von oben
Ich kann da drei Möglichkeiten empfehlen:
Cospudener See
Dieser See ist eine der ersten Restlochflutungen im Leipziger Neusseenland und gilt als beispielhafte Nachnutzung eines Tagebaues. Das Flutungsende war im Jahr 2000 – aber wir waren noch nie dort.
Hausmannsturm inklusive
Ich sah dort oben Leute stehen, die sich gegenseitig die Stadt zeigten – Touristen! Also können wir da auch rauf!
Doch wie geht das? Der Begriff Hausmannsturm war mir in dem Zusammenhang nicht geläufig und ein Eingang war irgendwie nicht zu finden.
Freiberg in Sachsen
Freibergs historisches Zentrum ist viel größer, die erzählenswerte Geschichte viel reichhaltiger und das gesamte Flair viel angenehmer, als ich es vorher erwartete.
BergZOO Halle
Unser Ausflugsziel sollte nach vielen Jahren mal wieder der ZOO Halle sein – auch BergZOO Halle genannt.
Teneriffa – der Rest und ein Résümé
Es geht um Candelaria, Santa Cruz und den Jardin Botanico
Teneriffa, ganz oben
Für die letzten 200 Höhenmeter bis ganz hoch, braucht man eine „Permit“. Eine Bescheinigung, mit der man für zwei Stunden den abgesperrten Weg bis zum Teide-Gipfel benutzen darf.
Teide Nationalpark
Auf dem Plateau angekommen, sind wir von der Landschaft fasziniert. Richtig, hier liegen nur Lavabrocken herum. Aber wie sie das tun, ist schon beeindruckend 😉