Aus fotografischer Sicht hat man in den Alpen immer das Problem mit der Darstellung der Größenverhältnisse. Auch hier in diesem Bild sind die Dimensionen nicht unbedingt offensichtlich.
Schlagwort: Bildermachen
35 Kilometer Fernsicht
Manchmal macht man Bilder, auf denen man erst am Computer erkennt, was man tatsächlich alles aufgenommen hat. Meine Bildidee bezog sich lediglich auf Weißenfels …
Wolkengebirge
Gestern Abend hatte ich einen überraschenden Fototermin auf dem Balkon …
Licht im Dunkel
Faszinierend für mich sind immer wieder die Lichtspuren, die die Autos hinterlassen. Da kann man stundenlang das gleiche Motiv ablichten – und jedes Bild wirkt anders.
Seebrücke Heringsdorf
Das 500 Meter lange Bauwerk ist zum Blickfang mit hohem Wiedererkennungswert geworden, das man nicht ignorieren kann (als Bildermacher schon gar nicht).
Silvesterfarben über Weißenfels
Man kann sehr verschiedener Meinungen über den alljährlich zelebrierten Raketenangriff auf die Nachtruhe zu Silvester sein. Ich als Bildermacher freue mich über die außergewöhnliche Beleuchtung, das Farb- und Formenspiel.
Sonnenaufgang am Geiseltalsee
Sonnenauf- und untergänge sind aus Fotografensicht unberechenbar. Zwar kann man ganz einfach den exakten Zeitpunkt recherchieren, doch ob es richtig schöne Bilder geben wird, kann niemand wirklich vorhersagen.
Foto-Video-Technik-Story
50 Jahre selbst erlebte Technikgeschichte
Fassaden und Baustellen
Weißenfels im Februar 2018
Dia Sammelsurium
Ja, ich hatte auch ein Fotoleben vor SCHAUFOTO.de, sogar in Farbe!
Wobei das mit der Farbe in der DDR nicht so einfach war wie heute …
Old Style
… und mit noch ein paar Zusatzinformationen, die meist auf der Rückseite der Fotos zu finden sind, sowie einem Teil Schulwissen und einem Teil Fantasie, formt sich eine personalisierte, private Geschichte, die viel interessanter sein kann, als das, was in der allgemeinen Geschichtsschreibung steht.
Morgenrot & Blaue Stunde
Licht ist Futter für Fotografen. Theoretisch gibt es jeden Tag um 12 Uhr das meiste davon – doch das ist nicht das beste Futter. Die schönsten Bilder gelingen im Morgenrot oder zur Blauen Stunde.
Kameratest in der Kirche
Seit ein paar Tagen habe ich eine neue, kleine, spiegellose, sogenannte Systemkamera von FUJIFILM. Da kam mir die Einladung zum geführten Foto-Shooting in der Hohenmölsener St. Petri Kirche richtig gelegen. Denn Kirchen sind immer eine Herausforderung.
Schloss Neu-Augustusburg in Kugeln
Die Ergebnisse der Kugelpanorama-Fotografie sind dem Betrachter im normalen 2D-Bild erstmal fremd: Warum ist das alles so verbogen? Was soll das?
Panoramabilder im Krankenhaus
Ob ich Landschaftbilder von Weißenfels und Umgebung, möglichst in allen Jahreszeiten, mit möglichst hoher Auflösung und möglichst in Panoramabreite hätte …