Die 5. Etappe unserer Alpenüberquerung
oder:
So kann es weitergehen!
Schlagwort: Karte
Fügen – Hochfügen
Die 4. Etappe unserer Alpenüberquerung
oder:
Bergfest im Zillertal
Vom Achensee nach Fügen
Die 3. Etappe unserer Alpenüberquerung
oder:
So bequem wie möglich, bitte!
Zur Blaubergalm – und viel weiter
Die 2. Etappe unserer Alpenüberquerung
oder:
Warum machen wir das?
Tegernsee
Die 1. Etappe unserer Alpenüberquerung
oder:
Aller Anfang ist (unnötig) schwer
Alpentest am Brocken
Dieser Gang auf den Brocken war unsere Nagelprobe: Wenn wir den Brocken von Ilsenburg bis zum Gipfel nicht schaffen, können wir uns die Alpenquerung sparen.
Frühling im Nautschketal
Eine kleine Runde nach dem Frühstück sollte es werden. Nicht weit weg und auch nicht zu lang. Und außerdem fiel uns da eine Bärlauchstelle ein …
Nieselwetter, alte Steine & umgefallene Bäume
Das Wetter war grenzwertig, doch unser Ziel stand fest: Wir wollten zu einer Führung durch das Kloster Memleben und diese Sache mit Bewegung verbinden.
Wackelturm & Gohliser Schlösschen
Ein etwas grauer Sonntagmorgen in Leipzig.
Fährbrücke + 7,7 km
Altbekannte Wege in neuer Kombination zu gehen, das war unser Plan für diesen Samstagmorgen.
Winterinspektion am Mondsee
Wer die GPS-Karte genauer anschaut, wird feststellen, dass wir stellenweise durchs Wasser gingen. So war es aber nicht! Der See hat im letzten Sommer ganz einfach Wasser nach oben verloren.
Rund um den Geiseltalsee
Am Ende unserer Geiseltalsee-Umrundungstour hatten wir eine 27 km-GPS-Spur auf dem Handy und mehr als 300 Bilder auf dem Kamera-Chip.
Im NSG „Forst Bibra“ und drumherum
In der Nachbetrachtung wundert uns am meisten, dass wir auf der knapp 10 km-Tour nicht einem einzigen anderen Wanderer begegneten.
Nach Danzig mit der Water Tram F6
Für uns wurde es eine ruhige, interessante und stilvolle erste Annäherung an diese wunderbare Stadt.
Cospudener See
Dieser See ist eine der ersten Restlochflutungen im Leipziger Neusseenland und gilt als beispielhafte Nachnutzung eines Tagebaues. Das Flutungsende war im Jahr 2000 – aber wir waren noch nie dort.