Manchmal macht man Bilder, auf denen man erst am Computer erkennt, was man tatsächlich alles aufgenommen hat. Meine Bildidee bezog sich lediglich auf Weißenfels …
Schlagwort: Telesichten
Wackelturm & Gohliser Schlösschen
Ein etwas grauer Sonntagmorgen in Leipzig.
Cospudener See
Dieser See ist eine der ersten Restlochflutungen im Leipziger Neusseenland und gilt als beispielhafte Nachnutzung eines Tagebaues. Das Flutungsende war im Jahr 2000 – aber wir waren noch nie dort.
Am Bergerturm
Der Morgenspaziergang rund um den Bergerturm in Markwerben brachte mir neben dem gewünschten Frischluft-Effekt überraschend interessante Bilder.
BergZOO Halle
Unser Ausflugsziel sollte nach vielen Jahren mal wieder der ZOO Halle sein – auch BergZOO Halle genannt.
Befreiungshalle Kelheim
Die Befreiungshalle wurde zum 50. Jahrestag der Leipziger Völkerschlacht eröffnet. Wer das Leipziger Völkerschlachtdenkmal kennt, das zum 100jährigen Gedenken errichtet wurde, kann interessante Vergleiche anstellen.
Warum in die Ferne schweifen?
Ein kurzer Ausflug zwischen Fischhaus, Landesweingut und Schulpforte.
Weitsichtig
Und nebenbei wird deutlich: Weißenfels ist eine grüne Stadt.
Fuchsturm mit Rudelsburg
„Was soll der Quatsch!?“ – wird jeder lokal Bescheidwissende sagen. „Das sind doch zwei verschiedene Sachen!“ Ja, genau. Aber …
Top of Vatikan
Wenn ich schon mal hier bin, dann will ich da auch rauf! – auf die Kuppel des Petersdoms.
Bei den Garibaldis
… schließlich und endlich kamen wir dann doch auf unseren gewünschten Ausblickshügel.
Überschautes Rom
Es ist immer gut, sich vor einer Aktion einen Überblick zu verschaffen. Unsere Aktion hieß: Rom – touristische Erkundung einer Stadt.
Venedig, vom Campanile gesehen
Unser Venedig-Reisetermin Ende November hatte bestimmt einen Vorteil: Weniger Menschenmassen …
Weißenfels im Morgenlicht
Fotografieren kann man eigentlich zu jeder Zeit. Doch es steht fest: Man kann nicht zu jeder Zeit von jedem Objekt ein gutes Bild machen.