Am gestrigen 3. Advent wollte ich unbedingt das nachholen, was ich bis dahin versäumte: Den Weißenfelser Weihnachtsmarkt begucken und die Innenstadt (nach langer Baustellenumleitungs-Kreuzundquerfahrerei) in altbekannter Manier durchfahren. Passend dazu gab es die offizielle Freigabe der Busbahnhof-Promenaden-Baustelle mit künstlerischer Zugabe, die Marienweihnacht, die erfolgreich zusätzliche Weihnachtsmarktbesucher anzog und ein „Advent- und Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein“ in der Marienkirche.
Eine offensichtlich gelungene Mischung. Die Bildbeweise:
Dieser Farbkontrast verleitete mich schon im Hellen zum Bildermachen. Auch andere waren schon am Werk. Altes Bild an neuem Ort. Der Meister selbst gibt ein paar Erläuterungen zum Werk. Hängt gut und wird im Dunkeln angeleuchtet. (Allerdings kommen auch schon die ersten Kritiken: Rechts oder links von den Fenstern hätte es besser ausgesehen. Ja, jetzt sehe ich es auch … meine favorisierte Seite wäre rechts.) Marktblick Die Haupt-Attraktion ist eindeutig die Eisbahn. Nur der Schnee fehlt ein wenig. Die Baustellen-Singers. Nee, Quatsch. Die „Traminer“ aus Dresden. Marienweihnachtsgedränge Leckeres gibt es an jeder Ecke. Sehr gut besuchte Marienkirche. Zwei Chöre vereint unter der Ladegastorgel. Marienkirche Weißenfels 3. Advent 2015 Weil’s so schön war: Nochmal die Eisbahn.