Wasserhalt in Weißenfels

Auf dem Weg von Berlin nach Saalfeld machte heute ein Dampflok-Sonderzug in Weißenfels einen technischen Boxenstopp: Wasser sollte nachgetankt werden. Anmerkung: Als die Dampfloks noch richtig im Betrieb waren, ging das Wasserfassen wesentlich schneller. Auf jedem größeren Bahnhof gab es…

Gertraudenfriedhof Halle

Eine zum Arzt-Bringe-Fahrt in den Norden von Halle (Saale) brachte mir ein paar Stunden Wartezeit. Diese nutzte ich für fotografische Fingerübungen auf dem nahegelegenen Gertraudenfriedhof. Das frühe Märzlicht, die fehlenden Baumblätter und die anfangs bei null Grad liegende Temperatur bescherten…

Der Winter ist vorbei, aber …

…ein paar Bilder habe ich noch davon. Alt-Weißenfelser werden erkennen, wo die Bilder aufgenommen wurden. Die Anderen werden auch noch dahinter kommen … Ohne viel weitere Worte meine kleine Winterbild-Kollektion 2024/25:

Aufbau (m)einer Bildverwaltung – Teil 2

Der große Überblick Ich schätze meinen gesamten archivwürdigen Bildbestand derzeit auf etwa 150.000 Stück. Bei 10 MB pro Bild müsste also eine 2 TB Festplatte ausreichen, alle Objekte sortiert und durchsuchbar bereitzustellen. Ich halte drei Rechner in Betrieb (2 x…

Aufbau (m)einer Bildverwaltung – Teil 1

Vorüberlegungen Wenn man sich über Jahrzehnte aktiv mit der Fotografie beschäftigt, dann fallen riesige Bestände von Aufnahmen an (100.000 + X), über die man immer mehr den Überblick verliert. Ich denke zwar, ein gutes Bildgedächtnis zu haben – aber ich…

Weißenfelser Vorweihnacht 2024

Vor ein paar Tagen las ich „Sachsen sind Weihnachtsmarkt-Weltmeister“ – nirgendwo würde die Vorweihnachtszeit so exzessiv zelebriert wie in Sachsen. Und Weißenfels? Wir sind ja eigentlich auch Sachsen. Wer einen Weißenfelser reden hört (inklusive mir selbst), weiß, was ich meine…

Krieg gehört ins Museum

Betrachtungen zum neu eröffneten Museumsbau zur Schlacht bei Lützen von 1632 „Krieg gehört ins Museum“ – diese von mir nebenbei gelesene Schlagzeile im Eingangsbereich des Museum-Neubaus blieb in meinem Kopf hängen. Der kurze, aber dennoch vieldeutige Satz, passt außerordentlich zum…

Klemmberg-Herbstfarben (auch in Graustufen)

Es gibt einen alten Streit unter den fotografierenden Bildermachern: Braucht ein gutes Bild Farbe? – oder genügen Graustufen, sprich Schwarz-Weiß? Diese Frage kann sofort als unsinnig abgetan werden, weil es offensichtlich allgemein hoch geschätzte schwarz-weiß Fotografien gibt. Die brauchen keine…

HerbstFarbRausch

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und so bin auch ich manchmal froh darüber, dass man mit tragbaren Telefonen heutzutage brauchbare Bilder machen kann. Damit der Ärger darüber, dass ich meine richtige Knipse nicht mithabe, möglichst klein…