Manchmal macht man Bilder, auf denen man erst am Computer erkennt, was man tatsächlich alles aufgenommen hat. Meine Bildidee bezog sich lediglich auf Weißenfels …
Schlagwort: Marienkirche
Happy 2020!
Die Silvesterbilder 2019 gibt es diesmal vom Georgenberg.
Fassaden und Baustellen
Weißenfels im Februar 2018
Höfische Weihnacht 2017
Dass es heute, genau zum ersten Advent und zur Weißenfelser Höfischen Weihnacht, erstmals schneite, finde ich genial. So etwas kann man nicht planen.
Wandelkonzert mit Schütz und Luther
Weißenfels ist … ? – Schuhstadt! kommt dann meist, auch wenn das nicht mehr stimmt.
Viele Weißenfelser sehen ihre Stadt aber auch als Sportstadt, oder Barockstadt, als Stadt an der Saale …
Und Weißenfels ist bestimmt auch Musikstadt: …
Weißenfels, 3. Advent 2015
Passend dazu gab es die offizielle Freigabe der Busbahnhof-Promenaden-Baustelle mit künstlerischer Zugabe, die Marienweihnacht, die erfolgreich zusätzliche Weihnachtsmarktbesucher anzog und ein „Advent- und Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein“ in der Marienkirche.
Weitsichtig
Und nebenbei wird deutlich: Weißenfels ist eine grüne Stadt.
Rathaus in Demontage
Dem Weißenfelser Rathaus geht’s nicht gut. Auch wenn der Normalbetrachter sich leicht von der schönen Barock-Fassade täuschen ließ – im Dachgebälk drohte der Einsturz.
Heinrich Schütz Musikfest
Weißenfels ist eine wesentliche Verortung des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz. Bei Fans solcherart Kultur ist dies längst bekannt.
Weißenfels im Morgenlicht
Fotografieren kann man eigentlich zu jeder Zeit. Doch es steht fest: Man kann nicht zu jeder Zeit von jedem Objekt ein gutes Bild machen.