Manchmal macht man Bilder, auf denen man erst am Computer erkennt, was man tatsächlich alles aufgenommen hat. Meine Bildidee bezog sich lediglich auf Weißenfels: Schloss Neu-Augustusburg, die Marienkirche und der Bismarckturm sollten zusammen mit den Strohballen auf einem abgeernteten Feld bei der „Schönen Aussicht“ auf ein Bild kommen.
Dafür war ich zwei Mal vor Ort. Beim ersten Mal war das Licht noch zu hart und die Luft zu turbulent – obwohl es schon viertel acht war. Davon ist dieser Überblick:

Eine Stunde später war dann das Licht wie gewünscht und ich probierte mehrere Positionen und Brennweiten aus. Das hier gezeigte Bild ist nicht das Beste aus der Serie – aber es zeigt alle Nebensächlichkeiten am deutlichsten.


1 – ich nenne es mal das „Leipziger Messehochhaus“ am Bahnhof (ca. 35 km Luftlinie)
2 – Turm des Leipziger Rathauses
3 – der „Steile Zahn“ am Augustusplatz in Leipzig
4 – Kirchturm Bothfeld (wenn ich mich nicht irre)
5 – Kirchturm und Schlossturm Lützen

6 – ist das ein Zeppelin-NT?
7 – das Völkerschlachtdenkmal
8 – und noch ein Heißluftballon
Alle diese Kleinigkeiten habe ich erst beim Bearbeiten der Bilder wahrgenommen. Dies beweist, dass der unter Einheimischen als „Schöne Aussicht“ bekannte Aufnahmeort, seinen Namen verdient.