Licht ist Futter für Fotografen. Theoretisch gibt es jeden Tag um 12 Uhr das meiste davon – doch das ist nicht das beste Futter. Die schönsten Bilder gelingen im Morgenrot oder zur Blauen Stunde.
Ein wenig sollte man auch wissen, wie man bei diesem Licht Bilder macht. Doch bessere Kameras können da schon ordentlich helfen. Aber das größte Hindernis ist die Faulheit der Bildermacher. Extra früh raus, oder abends mit der Knipse rumlaufen? Ooch nö, doch nicht wirklich …
Da bietet sich die dunkle Jahreszeit etwas günstiger an. Das Morgenrot bekommt man später und die Blaue Stunde dauert auch etwas länger. Nur die Kälte stört …
Hier ein paar Beispiele meiner letzten Früh- und Abendbilder:










