Als es hieß, man könne demnächst die Rathaus-Baustelle (in Weißenfels) besichtigen und man solle sich dazu anmelden, weil nur eine begrenzte Besucherzahl zugelassen ist, nahm ich gleich das Telefon in die Hand. Und so war ich heute beim ersten Führungstermin um 9 Uhr dabei.
Besonders groß schien das allgemeine Interesse allerdings nicht zu sein. Keiner der Termine war ausgebucht.
Der OB höchstpersönlich führte über die Baustelle, unterstützt vom verantwortlichen Architekt und Bauingenieur, Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Feuerwehr.
Die abschließende Botschaft ist simpel: Das Weißenfelser Rathaus wird noch ein paar Jahre Baustelle bleiben. Im Moment geht es um die Sanierung des Dachstuhles mit dem Rathaus-Turm. Allein diese Maßnahme kostet über eine Million Euro. Welche weiteren Kosten auf dieser Baustelle anfallen, kann heute noch niemand sagen.


(Diesen Termin habe ich leider verpasst.)

Die originalen Pfeiler waren lediglich 30 Jahre sichtbar, dann wurden sie schon „weggeputzt“.







Beachtlich: Der Dachstuhl des Weißenfelser Rathauses ist fast so hoch wie das Gebäude darunter. Auf über 11 Meter Höhe gibt es dreieinhalb Etagen.