Schlagwort WSF-Baustelle

Marktplatz im Umbruch

Am 27. März diesen Jahres wurde offiziell mit dem Umbau des Weißenfelser Marktplatzes begonnen (mein Beitrag dazu). In der Zwischenzeit war ich immer mal wieder neugierig im Zentrum der Stadt zum Bildermachen. Eine mächtige Wühlerei ist das! Und in Anbetracht…

Schon wieder die Brücke!

Es ist sehr schade, dass die Brücke zum Lobitzscher Siebenjahresfest „Altweibermühle“ noch nicht richtig fertig war. Optisch fehlte nicht viel – die Bauarbeiten gehen aber noch bis November. Zur Altweibermühle hatte ich diesmal keine Mauke. Aber die Idee, die neue…

Wie wird sie wohl heißen …

… die schöne neue Brücke über die Saale zwischen Leißling und Lobitzsch?„Grünes Wunder“ – weil sie doch noch gebaut wurde? „Lei-Lo-Brücke“ – weil sie Leißling und Lobitzsch verbindet? (Warum eigentlich nicht „Lei-Lo-Go“ – für Leißling, Lobitzsch & Goseck?)Klar, alles quatsch…

Mohren Apotheke

Heute wurde die Weißenfelser Mohren Apotheke nach ihrer Sanierung offiziell übergeben. Ein jahrelanges Stadtbild-Ärgernis ist somit beseitigt – für viel Geld, mit viel Aufwand. Genug Gründe für den Bauminister des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel, bei der Schlüsselübergabe anwesend zu sein…

Leißlinger Brücke

Da stutzt der (nicht informierte) Einheimische: „Leißlinger Brücke? – keine Fähre mehr?“ Mit der Fähre ist es schon seit über zwei Jahren vorbei. Hochwasserschäden, aber vor allem viel zu hohe laufende Kosten führten erst zu eingeschränktem Betrieb und dann eben…

Bergschule? – Fertsch!

Für 6,4 Millionen Euro wurde die 100 Jahre alte Weißenfelser Bergschule allgemein und energetisch saniert. Die Realisierung erfolgte in einem Modellprojekt – niemand konnte bis jetzt Erfahrungen in dieser speziellen Sanierungsart vorweisen. Entstanden ist eine, energetisch gesehen, auf dem neuesten…

Die E-Werk Story

Zum Tag des offenen Denkmals 2015 Neben Burgen und Schlössern, die wohl auch von der Allgemeinheit als schützenswert betrachtet werden, gibt es in zunehmendem Maße alte Industrieanlagen, die den Denkmal-Status zugesprochen bekommen, was manchmal recht umstritten ist. Mehr noch: in…

Gehobene Baustelle

Boomtown Weißenfels? – wenn man nach den Baustellen im Zentrum geht, ja! Allerdings ist dies zur Zeit für so manchen Innenstädter bestimmt auch ziemlich anstrengend. Die Weißenfelser Baustellen haben in Ausdehnung und Bauzeit Großstadt-Niveau. Heute früh war ich mal kurz…

Bergschule Weißenfels

Noch eine Baustelle …Die Weißenfelser Innenstadt ist zur Zeit in weiten Bereichen eine Baustelle. Und wie der Einheimische weiß, wird sich das so schnell nicht ändern. Im neuen Jahr wird es sogar noch einmal am neuen Busbahnhof eng. Auch wenn…

Auf den Mops gekommen

Da steht er nun wieder – und seit heute auch mit Kopf und Zipfelmütze: Der Mops mit Zipfelmütze.Die skurrile Plastik kannten bis vor Kurzem nur wenige Weißenfelser. Auch ich bin erst auf das Viech aufmerksam geworden, als es hieß: „Der…

Offene Rathaus-Baustelle

Als es hieß, man könne demnächst die Rathaus-Baustelle (in Weißenfels) besichtigen und man solle sich dazu anmelden, weil nur eine begrenzte Besucherzahl zugelassen ist, nahm ich gleich das Telefon in die Hand. Und so war ich heute beim ersten Führungstermin…

Unbequeme Denkmale

Auf der Website der Stadt Weißenfels fand ich vor kurzem diese Ankündigung: Neue Initiative „In liebevolle Hände abzugeben“ sucht Retter für sanierungsbedürftige Denkmale Präsident Pleye und OB Risch zeigen bei Exkursion in Weißenfels Objekte […] dazu sind Medienvertreter, die interessierte…