Schlagwort Architektur

Krieg gehört ins Museum

Betrachtungen zum neu eröffneten Museumsbau zur Schlacht bei Lützen von 1632 „Krieg gehört ins Museum“ – diese von mir nebenbei gelesene Schlagzeile im Eingangsbereich des Museum-Neubaus blieb in meinem Kopf hängen. Der kurze, aber dennoch vieldeutige Satz, passt außerordentlich zum…

Prag in 5 Stunden

oder: Mit Ludmilla in die Goldene Stadt Ein wenig verrückt muss man schon sein, um sich auf solch eine Tour (Tortur?) einzulassen: An einem Tag mit dem Sonderzug hin und rück nach Prag, um sich dort für gute 5 Stunden…

Im plastischen Worms

Ein Familientreff-Wochenende im uns bis dato noch unbekannten Worms brachte mir eine reiche Ausbeute an Aufnahmen von Denkmälern, Reliefs, Statuen und eindrucksvoller Architektur. Die dazugehörigen Storys aus der Geschichte und Sagenwelt füllen ganze Bibliotheken. Einiges davon erfuhren wir bei einer…

Merseburg – Schkopau

Eine unkonventionelle Tour ab Merseburg (Parkplatz Königsmühle) entlang der Saale zum Schlosshotel Schkopau, am BUNA-Kulturhaus vorbei zum DOW-Bogen … und wieder zurück. Es wurden am Ende etwa 12 km, die sich gut laufen ließen. Außer beim gesperrten Fußgängertunnel zwischen der…

Die Saale-Inseln von Halle

Städte am Fluss haben etwas Besonderes: Die stadttypische Enge wird aufgebrochen, das fließende Wasser bringt Natur in die Kunstwelt des Menschen (wenn sie nicht martialisch mit begradigendem Beton verhindert wird). Wurde früher ein Fluss vor allem als Wasserspender und Verkehrsweg…

LAGA-Baustelle Bad Dürrenberg

Am 30.12.2023 war ich schon einmal wegen der LAGA-Baustelle in Bad Dürrenberg. Denn nach zweimaliger Verschiebung soll nun endlich diese Landesgartenschau stattfinden. Da hatte sich bei mir viel Neugierde aufgebaut. Wird es nun wirklich? Doch die Baustelle war nicht nur…

Bayerischer Weihnachtsmarkt-Marathon

Abensberg, Regensburg (nebst Zugaben aus Kelheim & Donaustauf) Es fühlt sich gut an, wenn man das, was man sich einst vorgenommen hat, tatsächlich auch umsetzt. So ging es uns, als wir unseren kurzen Sommerbesuch in Abensberg mit diesem hier zu…

Im Wald bei Pödelist

Zwischen Freyburg an der Unstrut und Pödelist gibt es einen Wald, der gut zum Ausspannen, Abschalten und Wandern geeignet ist. Denn hier kommen keine Touristenmassen vorbei. Radfahrer finden keine asphaltierten Wege. Autotouristen keine extra Parkplätze. Auch wir, die nur in…

Brücke im Dunkeln

Es sollten Sonnenaufgangsbilder mit „Großer Brücke“ und Nebelschwaden über der Saale werden. Doch von Schwaden konnte man nicht mehr reden. Es wurde eine ziemlich dicke Nebelsuppe. Zum Glück hatte ich mich mit der Sonnenaufgangszeit vertan und konnte noch vor der…

Zweimal Zwickau

Im Mai vorigen Jahres waren wir erstmals in Zwickau, machten eine Stadtführung mit und befanden die Stadt für interessant genug, noch (mindestens) einmal hierher zu kommen. Und so kamen wir diesmal sogar als Übernachtungsgäste. So, dass wir unser kleines Familientreffen…

Leipzig Plagwitz/Lindenau

Plagwitz wird seit einiger Zeit als angesagter Stadtteil von Leipzig gefeiert. Hier ist die Jugend, hier geht es aufwärts, hier kann man gut leben und die lokale Kulturszene genießen. Dies war nicht immer so. Ich kenne das folgende sinngemäße Zitat…