Schlagwort Architektur

Im Wald bei Pödelist

Zwischen Freyburg an der Unstrut und Pödelist gibt es einen Wald, der gut zum Ausspannen, Abschalten und Wandern geeignet ist. Denn hier kommen keine Touristenmassen vorbei. Radfahrer finden keine asphaltierten Wege. Autotouristen keine extra Parkplätze. Auch wir, die nur in…

Brücke im Dunkeln

Es sollten Sonnenaufgangsbilder mit „Großer Brücke“ und Nebelschwaden über der Saale werden. Doch von Schwaden konnte man nicht mehr reden. Es wurde eine ziemlich dicke Nebelsuppe. Zum Glück hatte ich mich mit der Sonnenaufgangszeit vertan und konnte noch vor der…

Zweimal Zwickau

Im Mai vorigen Jahres waren wir erstmals in Zwickau, machten eine Stadtführung mit und befanden die Stadt für interessant genug, noch (mindestens) einmal hierher zu kommen. Und so kamen wir diesmal sogar als Übernachtungsgäste. So, dass wir unser kleines Familientreffen…

Leipzig Plagwitz/Lindenau

Plagwitz wird seit einiger Zeit als angesagter Stadtteil von Leipzig gefeiert. Hier ist die Jugend, hier geht es aufwärts, hier kann man gut leben und die lokale Kulturszene genießen. Dies war nicht immer so. Ich kenne das folgende sinngemäße Zitat…

Dubrovnik: Die Altstadt

Ohne Zweifel ist die Altstadt der Hauptgrund für die vielen Dubrovnik-Touristen. Auch uns hat sie beeindruckt und gefallen. Obwohl wir während der Vorsaison hier waren, gab es schon ein paar Momente, wo eigentlich zu viel Betrieb war. Dass es im…

Dubrovnik: Die Stadtmauer-Tour

Frisch aus Kroatien zurück, möchte ich erstmal Entwarnung geben: Uns hat es nicht so dolle mit dem Regen erwischt. Dubrovnik liegt ganz im Süden des Landes und blieb damit außerhalb der Katastrophengebiete, die man derzeit in den Medien sieht. Anfangs…

Baumdurchsichten

Im März gibt es bei eher winterlichem Wetter nicht viel zu tun für Bildermacher. Alles ist trist und scheint auf bessere Zeiten zu warten – nix, was man unbedingt fotografieren möchte. Allerdings fielen mir ein paar Sichtachsen auf, die es…

Fassadenkunst in Z und T

Kurzurlaub im Februar? Wenn alles grau und Schmuddelwetter normal ist? Ja, durchaus. Wenn das Angebot stimmt, kann man doch auch mal zu untypischer Zeit kurzurlauben, oder? Wir reagierten auf das Winterangebot eines Zehdenicker Hotels und sind damit auch im Nachhinein…

Salzburger Nachlese

Es gibt tatsächlich Blogbeiträge, die schon lange auf Halde liegen, zu denen ich einfach nicht komme … Dabei sind sie es durchaus wert, veröffentlicht zu werden. Wie z.B. dieser hier. Der ist aus dem Jahre 2021 und gehört zu unserem…

Eine Schniesel-Fotorunde

Und zwar durch Weißenfels. Es sind alles tagesaktuelle Bilder von heute Vormittag. Schniesel steht zwar für Schnee und Niesel und meint damit wohl nicht das Wetter von heute. Aber ich finde kein Wort für „wenig Schnee mit Sonnenschein“, auch nicht…

Oktoberbilder aus WSF

Der Oktober ist derzeit richtig herrlich – und ich habe das Wetter mit dem schönen Herbstlicht auch schon ein paar Stunden fotografisch nutzen können. Beim Entwickeln fiel mir auf, dass es bei SCHAUFOTO.de schon lange keinen echten Weißenfels-Beitrag mehr gab.…

DLM Blankenhain

In den zwei vorherigen Beiträgen habe ich Themen aus meinem Mai-Kurzurlaub nachgereicht. Da muss ich nun endlich auch noch das größte Thema davon bringen: Schloss Blankenhain & Deutsches Landwirtschaftsmuseum (DLM).Dieses Ausflugsziel hat mich mit seiner Qualität und Quantität schwer beeindruckt…