Kategorie Weißenfels

Eisregen vor 25 Jahren

Vor ziemlich genau 25 Jahren gab es hier in Weißenfels einen heftigen Eisregen, der alles lahmzulegen drohte. Ich kann mich daran so genau erinnern, weil es just zu meinem (unserem) Polterabend passierte und ich schon Bedenken hatte, ob überhaupt jemand…

Ballonglühen mit Mond

… auf der Allwetterrodelbahn Weißenfels – so müsste eigentlich die vollständige Überschrift heißen. Wobei laut Veranstalter das Ganze „Lichterfest mit großem Lagerfeuer, Verbundfeuerwerk und Nachtrodeln“ heißt. Ich erfuhr durch die Zeitung vom Ballonglühen und fand es fotografisch interessant genug, um…

Mauerfall im Stadtpark

Wer jetzt durch den schön herbstlich aussehenden Stadtpark läuft, sieht am kopflosen Kriegerdenkmal ein Stück frisch eingestürzter Stadtmauer. Im März war alles noch in Ordnung – was das wieder kostet …

Heinrich Schütz Musikfest

Nebst einer kleinen Baugeschichte des Heinrich Schütz Hauses in Weißenfels Weißenfels ist eine wesentliche Verortung des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz. Bei Fans solcherart Kultur ist dies längst bekannt. So traf ich einmal einen Niederländer, für den Weißenfels wegen Schütz eine…

Klemmberg-Park

Letzten Sonntag war ein wenig Frischluft-Schnuppern mal wieder überfällig. Unser Nahziel war der Klemmberg-Park, der vor über 100 Jahren von Weißenfelser Bürgern zur Verschönerung der Stadt initiiert wurde. Eine gute Idee war das damals! Und auch heute kümmern sich (wieder)…

Metamorphose

Auch in einer Kleinstadt wie Weißenfels kommt man als Einheimischer nicht ständig an allen Ecken vorbei.Mir fiel heute im Vorbeifahren in der Markwerbener Straße ein Haus in Rosa auf, das ich anders in Erinnerung hatte. Schnell ein paar Bilder gemacht…

Farbenherbst

Seit zwei Tagen droht der Wetterbericht mit schlechterem Wetter.Da muss man doch die Kamera in die Hand nehmen und die Farbenpracht festhalten, die heute dieser schöne Herbsttag zu bieten hat – morgen ist es grau und regnerisch. Hier sind die…

Es bayert in Weißenfels

Am 4. Oktober beginnt auf dem Markt in Weißenfels ein wahrer Volksbelustigungsmarathon:3. Weißenfelser Oktoberfest, Bauernmarkt, Festzeltparty, Feuerwehrgeburtstag, Frühschoppen, Riesen-Wiesn-Gaudi, verkaufsoffener Sonntag. Das Oktoberfest wird dabei wegen des sehr guten Erfolgs der beiden vorherigen O-Feste in hier noch nie gesehener Größe…

Weißenfels im Morgenlicht

Fotografieren kann man eigentlich zu jeder Zeit. Doch es steht fest: Man kann nicht zu jeder Zeit von jedem Objekt ein gutes Bild machen. Diese Tatsache läuft darauf hinaus, dass der ambitionierte Lichtbildner seine Objekte mehrfach in verschiedensten Lichtsituationen in…

Mit Mut in die Lücke

Heute fand im Weißenfelser Kulturhaus die öffentliche Preisverleihung und Ausstellung zum Architektenwettbewerb MUT ZUR LÜCKE in Weißenfels statt. Dreizehn Architekturbüros machten sich Gedanken über die (Eck-)Lücke in der Weißenfelser Saalstraße 21, 23 und 25. Bleibt zu wünschen, dass die Ideen…

Weißenfels ist schön

Da das alles so gut zum gestrigen Eintrag passt, wo ich versprach auch schöne Bilder von meiner Heimatstadt zu zeigen, zeige ich hier meine schönsten und wohl auch interessantesten aktuellen Weißenfelser Bilder. – Und mache dabei ein wenig Reklame für…

Morbide

In diesem ersten Artikel bei SCHAUFOTO.de geht es um Bilder, die morbide Objekte zeigen, die dem Verfall preisgegeben oder gar dem Tod geweiht sind. Ich hoffe, dies ist kein schlechtes Omen für diesen Blog 😉 –  genauso wenig, wie ich…