So ein verkleidungswütiges und ideenreiches Dorf mit einer solch hohen Beteiligungsquote gibt es nicht gleich noch einmal in weitem Umkreis, denke ich.
Schlagwort: WSF-Event
Am Weißenfelser Filmset
Seit Wochen hat es sich in Weißenfels immer mehr herumgesprochen: In Weißenfels soll ein Film gedreht werden, ein „richtiger Film“, ein Kino-Film.
Mohren Apotheke
Heute wurde die Weißenfelser Mohren Apotheke nach ihrer Sanierung offiziell übergeben. Ein jahrelanges Stadtbild-Ärgernis ist somit beseitigt – für viel Geld, mit viel Aufwand.
Weißenfelser Straßenkarneval 2016
… und zwar ohne viel Geschriebenes, gleich die Bilder:
Leißlinger Brücke
Nach gefühlt endlos lang mahlenden politischen Mühlen schritt man heute zur Spatenstich-Tat: Statt der Fähre soll es nun eine Fußgänger-Brücke werden!
Bergschule? – Fertsch!
Für 6,4 Millionen Euro wurde die 100 Jahre alte Weißenfelser Bergschule allgemein und energetisch saniert. Die Realisierung erfolgte in einem Modellprojekt – niemand konnte bis jetzt Erfahrungen in dieser speziellen Sanierungsart vorweisen.
Die E-Werk Story
Das Weißenfelser E-Werk stammt aus einer Zeit, als Industriebauten noch mit architektonischen Ambitionen errichtet wurden, auch schön sein durften und sich nicht so kategorisch wie heute der Effizienz unterordnen mussten.
Sommerfest mit Bismarckturm
Einer der meiner Meinung nach schönsten Bismarcktürme steht in Weißenfels auf dem Klemmberg. Allerdings konnte man von der Schönheit vor 10 Jahren nur noch wenig sehen …
Promenade mit Brunnen
Inbetriebnahme des Brunnens auf der Weißenfelser Promenade mit Nachtbild-Zugaben.
Horst P. Horst
H.P.H. ist präsent, sogar im Stadtbild.
Das, museal gesehen, frische Thema und die breite (junge) Unterstützung durch die Hochschule Merseburg, verlieh dem Event eine bemerkenswerte Vielfalt, die ohne Probleme mit den Weißenfelser Eigenproduktionen harmonierte.
Weißenfelser Straßenkarneval 2015
Auch wenn ich nicht zu den strammen Karnevalisten gehöre, war ich doch neugierig genug, um mir das anzusehen …
Weißenfelser Schlossfest 2014
Wenn auch in diesem Jahr der Schlossfestumzug wegen des schlechten Wetters ausfiel, so gab es doch noch den traditionellen Schlussakkord ohne Wetter-Beeinträchtigung.
Prosit 2014!
Seit langem verbrachte ich Silvester mal wieder in Weißenfels und setzte die lang gehegte (Foto-) Idee um, mir die ganze Sache von der Schlossterrasse aus anzusehen.
Ballonglühen mit Mond
Ich erfuhr durch die Zeitung vom Ballonglühen und fand es fotografisch interessant genug, um mich an dem gestrigen, ungemütlich frischen Novemberabend nochmal auf die Socken zu machen.
Heinrich Schütz Musikfest
Weißenfels ist eine wesentliche Verortung des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz. Bei Fans solcherart Kultur ist dies längst bekannt.