Schlagwort WSF-Event

Weißenfelser Straßenkarneval 2017

… und schon wieder ist ein Jahr herum und ich stehe im Kreisel an der alten Sparkasse und fotografiere den Karnevalsumzug. Allerdings ist das nicht ganz richtig: Diesmal war ich mit der Videokamera vor Ort. Und alle Bilder die es…

Die Brücke ist fertig!

Dies ist ein Freudentag für alle Leißlinger und Lobitzscher und Uichteritzer und Weißenfelser – und somit auch für mich!Die Brücke über die Saale bei Leißling wurde heute planmäßig (kein Berliner Flughafen-Debakel!) der Nutzung übergeben. Und es ist wahrlich eine schöne…

Schon wieder die Brücke!

Es ist sehr schade, dass die Brücke zum Lobitzscher Siebenjahresfest „Altweibermühle“ noch nicht richtig fertig war. Optisch fehlte nicht viel – die Bauarbeiten gehen aber noch bis November. Zur Altweibermühle hatte ich diesmal keine Mauke. Aber die Idee, die neue…

Zur Messe im EKZ

Eine regionale Jungunternehmer-Messe zu veranstalten, ist bestimmt eine gute Idee. Das Ganze in einem Einkaufscenter abzuhalten ist ungewöhnlich – aber warum nicht! Im EKZ „Schöne Aussicht“ ist man an Sonderaktionen gewöhnt. Freilich eher an Trödelmärkte und Schlagerstars. Da ist die…

Leißlinger Eierbetteln 2016

Das Leißlinger Eierbetteln (immer eine Woche nach Pfingsten) ist eine Institution in Sachen „Spaß haben“.So ein verkleidungswütiges und ideenreiches Dorf mit einer solch hohen Beteiligungsquote gibt es nicht gleich noch einmal in weitem Umkreis, denke ich. Vorgaben gibt es keine…

Am Weißenfelser Filmset

Seit Wochen hat es sich in Weißenfels immer mehr herumgesprochen: In Weißenfels soll ein Film gedreht werden, ein „richtiger Film“, ein Kino-Film. Viel mehr war anfangs nicht herauszubekommen, doch dann hieß es, es sei ein Nachkriegsfilm – klar, was da…

Mohren Apotheke

Heute wurde die Weißenfelser Mohren Apotheke nach ihrer Sanierung offiziell übergeben. Ein jahrelanges Stadtbild-Ärgernis ist somit beseitigt – für viel Geld, mit viel Aufwand. Genug Gründe für den Bauminister des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel, bei der Schlüsselübergabe anwesend zu sein…

Leißlinger Brücke

Da stutzt der (nicht informierte) Einheimische: „Leißlinger Brücke? – keine Fähre mehr?“ Mit der Fähre ist es schon seit über zwei Jahren vorbei. Hochwasserschäden, aber vor allem viel zu hohe laufende Kosten führten erst zu eingeschränktem Betrieb und dann eben…

Weißenfels, 3. Advent 2015

Am gestrigen 3. Advent wollte ich unbedingt das nachholen, was ich bis dahin versäumte: Den Weißenfelser Weihnachtsmarkt begucken und die Innenstadt (nach langer Baustellenumleitungs-Kreuzundquerfahrerei) in altbekannter Manier durchfahren. Passend dazu gab es die offizielle Freigabe der Busbahnhof-Promenaden-Baustelle mit künstlerischer Zugabe,…

Bergschule? – Fertsch!

Für 6,4 Millionen Euro wurde die 100 Jahre alte Weißenfelser Bergschule allgemein und energetisch saniert. Die Realisierung erfolgte in einem Modellprojekt – niemand konnte bis jetzt Erfahrungen in dieser speziellen Sanierungsart vorweisen. Entstanden ist eine, energetisch gesehen, auf dem neuesten…

Die E-Werk Story

Zum Tag des offenen Denkmals 2015 Neben Burgen und Schlössern, die wohl auch von der Allgemeinheit als schützenswert betrachtet werden, gibt es in zunehmendem Maße alte Industrieanlagen, die den Denkmal-Status zugesprochen bekommen, was manchmal recht umstritten ist. Mehr noch: in…