Die nächste Baustelle in Weißenfels wird vorbereitet. Dabei geht es erstmal darum, was unsere Vorfahren so alles an diesem Ort gebaut haben – und den Schlussfolgerungen daraus.
Schlagwort: WSF-Geschichte
Marktplatz im Umbruch
Eine mächtige Wühlerei ist das! Und in Anbetracht der vielen anderen Großbaustellen in der Innenstadt, eine ziemlich heftige Herausforderung für alle Anlieger.
Special Interest
Das Dietrischse Familiengrab auf dem Weißenfelser Friedhof.
Mohren Apotheke
Heute wurde die Weißenfelser Mohren Apotheke nach ihrer Sanierung offiziell übergeben. Ein jahrelanges Stadtbild-Ärgernis ist somit beseitigt – für viel Geld, mit viel Aufwand.
Die E-Werk Story
Das Weißenfelser E-Werk stammt aus einer Zeit, als Industriebauten noch mit architektonischen Ambitionen errichtet wurden, auch schön sein durften und sich nicht so kategorisch wie heute der Effizienz unterordnen mussten.
Weißenfels ahoi!
Die Aussicht auf einen neuen Bootsverleih brachte mich auf die Idee für diesen Rückblick.
Unbequeme Denkmale
Retter für sanierungsbedürftige Denkmale in Weißenfels gesucht!
Oscar Dietrichs Papierfabriken
Industriegeschichte am Rande des Vergessens?
Heinrich Schütz Musikfest
Weißenfels ist eine wesentliche Verortung des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz. Bei Fans solcherart Kultur ist dies längst bekannt.