Zum Inhalt springen

SCHAUFOTO

Die Fotoseiten von RRH aus WSF

  • über SCHAUFOTO
  • WSF Heimatbote
    • 2019 bis 2021
    • 2016 bis 2018
    • 2013 bis 2015
    • 2010 bis 2012
    • 2007 bis 2009
    • 2004 bis 2006
    • 2001 bis 2003
    • 1998 bis 2000
    • 1995 bis 1997
    • 1992 bis 1994
    • bis 1960
    • 1926 – 1929
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: WSF-Geschichte

Vorn die Gruben der Weißgerberei.

Ausgrabungen an der alten Sparkasse

Die nächste Baustelle in Weißenfels wird vorbereitet. Dabei geht es erstmal darum, was unsere Vorfahren so alles an diesem Ort gebaut haben – und den Schlussfolgerungen daraus.

Alte Sparkasse, Archäologie, Gürth, WSF-Baustelle, WSF-Geschichte

Marktplatz im Umbruch

Eine mächtige Wühlerei ist das! Und in Anbetracht der vielen anderen Großbaustellen in der Innenstadt, eine ziemlich heftige Herausforderung für alle Anlieger.

Luftbild, Markt, WSF-Baustelle, WSF-Geschichte

Special Interest

Das Dietrischse Familiengrab auf dem Weißenfelser Friedhof.

Friedhof, Herbst, Industriegeschichte, WSF-Geschichte

Mohren Apotheke

Heute wurde die Weißenfelser Mohren Apotheke nach ihrer Sanierung offiziell übergeben. Ein jahrelanges Stadtbild-Ärgernis ist somit beseitigt – für viel Geld, mit viel Aufwand.

Architektur, Sanierung, WSF-Baustelle, WSF-Event, WSF-Geschichte

Die E-Werk Story

Das Weißenfelser E-Werk stammt aus einer Zeit, als Industriebauten noch mit architektonischen Ambitionen errichtet wurden, auch schön sein durften und sich nicht so kategorisch wie heute der Effizienz unterordnen mussten.

Betriebsbesichtigung, Industriegeschichte, Luftbild, Neustadt, WSF-Baustelle, WSF-Event, WSF-Geschichte
In den 1980ern: Der wahrscheinlich sinnvollste Dampfer, der jemals zwischen Weißenfels und Naumburg unterwegs war.

Weißenfels ahoi!

Die Aussicht auf einen neuen Bootsverleih brachte mich auf die Idee für diesen Rückblick.

Saale, Schiffe gucken, Stadtbalkon, Video, WSF-Geschichte

Unbequeme Denkmale

Retter für sanierungsbedürftige Denkmale in Weißenfels gesucht!

Architektur, Fürstenhaus, Gloria, Hofmarschallhaus, Lost Place, Luftbild, WSF-Baustelle, WSF-Geschichte

Oscar Dietrichs Papierfabriken

Industriegeschichte am Rande des Vergessens?

Banner, Getreidewirtschaft, IBA2010, Industriegeschichte, Lost Place, Luftbild, Papierfabrik, WSF-Geschichte

Heinrich Schütz Musikfest

Weißenfels ist eine wesentliche Verortung des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz. Bei Fans solcherart Kultur ist dies längst bekannt.

Elisabethkirche, Heinrich Schütz Haus, Kloster Sankt Claren, Marienkirche, Sanierung, WSF-Baustelle, WSF-Event, WSF-Geschichte
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Mein Guter Rutsch bei Hetschburg
  • Großjena & Blütengrund im Dezember
  • Vorweihnacht 2020
  • Großkorbetha – Weißenfels
  • Offenes Rathaus Weißenfels
  • Vent vor Talleitspitze
  • Flurbegehung Prittitz – Weißenfels

Schlagwörter

Alpen (16) Architektur (70) Architekturkontrast (12) Ausblick (51) Ausflug (34) Ausstellung (9) Bahnhof (11) Barock (11) Betriebsbesichtigung (9) Bildermachen (23) Burgen (17) Denkmal (20) deutsche Städte (28) Dresden (10) Eisenbahn (11) Feuerwerk (9) Herbst (10) Industriegeschichte (11) Karte (57) Kirche (20) Kunst (18) Leißling (12) Luftbild (37) Marienkirche (10) Markt (13) Museum (11) Ostsee (13) Rathaus (10) Rom (9) Saale (34) Sanierung (10) Schiffe gucken (16) Schloss (12) Schloss Neu-Augustusburg (24) Südtirol (10) Telesichten (14) Teneriffa (10) Wandern (66) Wein (18) Welterbe (9) Wetter (18) Wolken (13) WSF-Baustelle (28) WSF-Event (31) WSF-Geschichte (9)

Archive

Kategorien

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.