Freilich ist für mich Freiberg in Sachsen schon lange ein Begriff. Silberbergbau und Bergakademie sowie Silbermann und seine Orgeln – das sind Schlagwörter, die mir da sofort einfallen. Allerdings war ich selbst noch nie in Freiberg. Das habe ich nun vor ein paar Tagen innerhalb einer von Bekannten organisierten Busreise geändert.
Und wieder war es eine kleine Überraschung: Freibergs historisches Zentrum ist viel größer, die erzählenswerte Geschichte viel reichhaltiger und das gesamte Flair viel angenehmer, als ich es vorher erwartete.
Nach einer Stadtführung mit der imaginären Haushaltshilfe Silbermanns (Gut gemacht! Mit super leckerer Eierschecken-Einlage.) kehrten wir in die „Stadtwirtschaft“ ein. Dieses Konzept-Restaurant überraschte mit jeder Menge witziger Einfälle (bis hin zur Toilette), gutem böhmischen Essen und Trinken (Pivo!) und selten gesehener flotter Bedienung. Ein absoluter Tipp meinerseits!
Dann war noch eine Dombesichtigung auf dem Programm. Hier beeindruckte mich die „Tulpenkanzel“. Was für eine abgefahrene Steinmetzarbeit! Das mittelalterliche Teil hat voll das Zeug zur GameOfThrones-Requisite.
Zum Schluss erklommen wir noch den Turm der Petrikirche und freuten uns über diesen gelungenen Tag in Freiberg. Danke an die Organisatoren!
Schlossplatz in Richtung Dom Der war auch hier – klar! Untermarkt mit Dom und Museum vorzeigbare Restauration Freiberger Dachlandschaft Stadttheater mit großer Geschichte selber lesen Stadtführung mit Baustellenkomplikation Was das kostet … Obermarkt mit Rathaus Wasserdieb Obermarkt mit Otto dem Reichen fotogene Löwen Portal mit Bergwerksmotiven einladend Fortuna – Mit Petrikirchturm im Hintergrund. witzige Stadtwirtschaft Zu kleine Badewanne? hinter großem Fuß gut ausgestattet Wir kommen gern wieder! zum Dom Im Dom zu Freiberg. Tulpenkanzel (Übrigens: Zur Herstellungszeit der Kanzel gab es in Sachsen noch keine Tulpen. Der Name wurde erst später erfunden.) Die linke Kanzel ist jünger. sakral Die erste und größte Silbermannorgel der Welt. traditionell Auf diesen Balkon wollen wir. Entwicklung der Petrikriche. Dachstuhl Freiberg lohnt sich!