Schlagwort Architektur

Bergschule? – Fertsch!

Für 6,4 Millionen Euro wurde die 100 Jahre alte Weißenfelser Bergschule allgemein und energetisch saniert. Die Realisierung erfolgte in einem Modellprojekt – niemand konnte bis jetzt Erfahrungen in dieser speziellen Sanierungsart vorweisen. Entstanden ist eine, energetisch gesehen, auf dem neuesten…

Aussichtsturm Zscheiplitz

Auf der Zscheiplitzer Höhe locken zwei Türme weit ins Untruttal jeden Betrachter: ein verheißungsvoller Sehnsuchtsort, dort oben muss es schön sein!Nicht nur der wunderschöne Blick zurück ins Tal bestätigt diese Vermutung. Das alte Gemäuer auf dem Berg wurde in den…

Die E-Werk Story

Zum Tag des offenen Denkmals 2015 Neben Burgen und Schlössern, die wohl auch von der Allgemeinheit als schützenswert betrachtet werden, gibt es in zunehmendem Maße alte Industrieanlagen, die den Denkmal-Status zugesprochen bekommen, was manchmal recht umstritten ist. Mehr noch: in…

kurz die Huysburg

„Die Huysburg kenne ich auch noch nicht!“Auf unserer Heimfahrt durch den Huy, im Norden von Halberstadt, machten wir also einen kleinen Abstecher zur mir noch unbekannten Huysburg. Und trotz Regenhusche sind es auch ein paar vorzeigbare Bilder geworden. Bemerkenswert für…

Paläon

Auf einer kurzentschlossenen Foto-Tour mit Freunden zum Thema innerdeutsche Grenze war ich letzten Dienstag in der Gegend um Marienborn. (Innerdeutsche Grenzbesichtigung) Am Wegesrand fiel uns das „Paläon“ auf. Ein echter Hingucker, den man als Bildermacher nicht links liegen lässt. Allerdings…

Sommerfest mit Bismarckturm

Einer der meiner Meinung nach schönsten Bismarcktürme steht in Weißenfels auf dem Klemmberg. Allerdings konnte man von der Schönheit vor 10 Jahren nur noch wenig sehen (siehe alte Bilder in der Galerie). Dem Bauwerk drohte der endgültige Verfall. Dem damals…

Kirchenburg Ostheim

Bevor die große Pfingst-Foto-Session losgeht, noch schnell ein Nachtrag aus dem vorigen Jahr: Bilder aus Ostheim vor der Rhön – genauer gesagt, von der Kirchenburg Ostheim. Wer sich für Geschichte und Fotografie interessiert, sollte sich diesen Ort unbedingt ansehen. Ich…

Weißenfelser Steine

Ab und zu mache ich Bilder von seltsamen Dingen. Da kommt dann immer die Frage „Wozu machst du das?“ – Ganz einfach: Darum! Denn es gibt neben den üblichen Postkarten-Motiven jede Menge mehr Hinsehens- und Fotografierenswertes. Z.B. Steine. In diesem…

Rammelsberg

Goslars Schicksalsberg mit Weltkulturerbe-Status Schicksalsberg. Diesen Begriff hörten wir erstmals bei der Stadtbesichtigung, denn Goslars Geschichte ist eng an den Rammelsberg gebunden. Dort fand man vor über 1000 Jahren abbaubares Silber, was bewirkte, dass in Goslar das Münzrecht Einzug hielt…

Goslar von oben

Eine Stadtbesichtigung im Februar (Teil 2) Wenn es in einer mir fremden Stadt einen Turm gibt, den ich besteigen kann, dann muss ich da rauf: Überblick verschaffen! In Goslar ist es der Nordturm der Marktkirche, den man erklimmen kann. Und…

Goslar ebenerdig

Eine Stadtbesichtigung im Februar (Teil 1) Reisen bildet, heißt es. Doch dies war nicht unbedingt der Grund unseres Kurzurlaubs. Uns ging es wirklich nur ums „Rauskommen“ und „was Anderes sehen“. Ganz nebenbei haben wir allerdings auch noch etwas mitgenommen: Interessante…

Promenade

Die Bilder der folgenden Galerie zeigen den Werdegang der Weißenfelser Promenade in den letzten 10 Jahren. Das ist ziemlich viel Zeit – und es ist viel Veränderung. Vor 141 Jahren gab es an dieser Stelle noch Fischteiche. Einst waren diese…