Als ob der wunderschöne Park nicht schon genug für eine Schlössernacht wäre, war die Zahl der angekündigten Live-Acts schier unüberschaubar.
Schlagwort: Schloss
Frühling im Nautschketal
Eine kleine Runde nach dem Frühstück sollte es werden. Nicht weit weg und auch nicht zu lang. Und außerdem fiel uns da eine Bärlauchstelle ein …
Wackelturm & Gohliser Schlösschen
Ein etwas grauer Sonntagmorgen in Leipzig.
Fährbrücke + 7,7 km
Altbekannte Wege in neuer Kombination zu gehen, das war unser Plan für diesen Samstagmorgen.
Hausmannsturm inklusive
Ich sah dort oben Leute stehen, die sich gegenseitig die Stadt zeigten – Touristen! Also können wir da auch rauf!
Doch wie geht das? Der Begriff Hausmannsturm war mir in dem Zusammenhang nicht geläufig und ein Eingang war irgendwie nicht zu finden.
Schloss Moritzburg Zeitz
Die Sonderausstellung „Dialog der Konfessionen – Bischof Julius Pflug und die Reformation“ erwies sich als opulent ausgestattet und interessant gemacht. Bei genauerem Hinsehen wird das Thema aus einer ungewöhnlichen Perspektive behandelt.
Gotha
Wir planten diese Ostertour durchaus schon mit der Vermutung, dass es in Gotha viel zu entdecken gibt – waren aber trotzdem von Menge und Qualität überrascht.
Bernburg, Ostersonntag 2016
Ein Stadtvergleich mit Weißenfels.
Schloss Burgscheidungen
Das Schloss Burgscheidungen kann man als touristischen Geheimtipp bezeichnen. Umgeben von anderen Touri-Highlights, tut sich der Standort nach meiner Ansicht etwas schwer, die gebührende öffentliche Wahrnehmung zu erhalten.
Bei den Hobbits in Zeitz
Die Hobbits gab es in einem leicht unterkühlten Kino mit Turnhallenaroma. Dafür aber in perfekter 3D-Projektion mit ordentlichem Sound.
Welterbe!
Heute war es mal wieder so weit, meine Welterbe-Vereinsmitgliedschaft erforderte die Anwesenheit im Gosecker Schloss.
Droyßig – Kretzschau – Droyßig
Die zweite A9-Autobahnabfahrt südlich von Weißenfels führt nach Droyßig – und obwohl dies nicht weit ist, waren wir gerade erst einmal dort …