Einfacher Plan: Mit der Bahn (Abellio) eine Station nach Großkorbetha. Von da zu Fuß zurück zum Weißenfelser Bahnhof, wo wir unser Auto geparkt hatten. Der größte Teil des Weges ist mit dem Saaleradweg auf der linken (nördlichen) Saaleseite identisch.
Radfahrer gab es nicht viel, denen war es wohl schon zu kalt … und tatsächlich blies auch uns stellenweise ein recht frischer Wind entgegen. Dafür schien aber meist die Sonne und bescherte mir ein gutes Fotolicht.
Übrigens, vor fünf Jahren waren wir auf ähnlicher Tour. Damals auch mit Innen-Bildern von der Kriechauer Kirche:
https://schaufoto.de/nach-kriechau/
Weißenfelser Bahnsteigsicht nach Norden angekommen in Großkorbetha Die Realität des „starken Nahverkehrs“. (Bahnhofshalle Großkorbetha) großer Bahnhof im Rückblick Großkorbetha im Selbstbild Wir gehen Richtung Saaleaue. Rückblick auf Großkorbetha schönes Oktoberwetter Richtung Schkortleben, davor Autobahnbrücke der A38 Saalequerung im Lauf der A38 Wein und Beton Kirchenruine Schkortleben Die nächste Kirche kommt in Sicht: Kriechau mit markantem Turm Warum nicht … aber wir gehen heute vorbei. beschriftete Weinberge hinter Bahnanlagen Abellio vor Burgwerbener Rittergut Burgwerbener Weinberge, Saaleradweg, Saaleaue Passt nicht – ist aber so: Weißenfelser Klärwerk und Schloss Neu Augustusburg. Bismarckturm und Herrenmühle zeigen Flagge. irgendwie gruselig Unterhalb des alten Weißenfelser Bahnhofgeländes.