Schlagwort Saale

Brücke im Dunkeln

Es sollten Sonnenaufgangsbilder mit „Großer Brücke“ und Nebelschwaden über der Saale werden. Doch von Schwaden konnte man nicht mehr reden. Es wurde eine ziemlich dicke Nebelsuppe. Zum Glück hatte ich mich mit der Sonnenaufgangszeit vertan und konnte noch vor der…

Im Frühtau zu Burgwerben

An diesem 1. Mai sollten es mal wieder ein paar Sonnenaufgangsbilder werden. Bei solch einem Vorhaben ist es nicht sicher, dass man bekommt, was man sich vorstellt. Den Morgennebel im Saaletal bei Burgwerben hatte ich jedenfalls nicht auf dem Schirm.…

Eine Schniesel-Fotorunde

Und zwar durch Weißenfels. Es sind alles tagesaktuelle Bilder von heute Vormittag. Schniesel steht zwar für Schnee und Niesel und meint damit wohl nicht das Wetter von heute. Aber ich finde kein Wort für „wenig Schnee mit Sonnenschein“, auch nicht…

Unstrut-Saale-Update

Aktuelle Bilder von Freyburg und Bad Kösen Was zeigt man seinem Wochenend-Besuch, der sich hier in der Gegend noch nicht so richtig auskennt? Zu dieser Jahreszeit werden da für mich Freyburg an der Unstrut und Bad Kösen an der Saale…

Bleiglasfenster in Gartenlaube

Bei einem Besuch in einer Gartenlaube fiel mir ein Bleiglasfenster auf. Ein so opulentes Bleiglasfenster in einer Gartenlaube?! Die zwei Wappen strahlten in schönsten Farben. Rechts muss es das Weißenfelser Stadtwappen sein. Links aber …? Die Antwort des Gartenbesitzers: „Das…

Bad Kösen im lichten März

Seit ein paar Tagen haben wir puren Sonnenschein. Gäbe es dazu in der Nacht keinen Frost, hätten wir wohl schon aufplatzenden Frühling. Doch die Pflanzenwelt kann warten. Nur ganz vereinzelt sieht man dicke Knospen, frische Blätter noch gar nicht. Somit…

Vier Brücken, zwei Flüsse

54 km mit dem Rad an Saale und Unstrutzwischen Weißenfels und Bad Kösen Wer bei SCHAUFOTO schon ein paar Artikel gelesen hat, dem werden vielleicht einige der gezeigten Orte bekannt vorkommen. Denn in der Gegend waren wir schon öfters unterwegs…

Wintermärchen an der Saale

Unsere private „Weißenfelser-Saalepegel-Überwachungstour“ starteten wir gestern früh bei minus 14 Grad. Als wir wieder heimkamen waren es immer noch um die 8 Grad minus. Jetzt (siehe Veröffentlichungsdatum) haben wir gerade noch minus 1 Grad – und morgen soll es deutlich…

Bad Dürrenberger Sonnenaufgang

Und wieder geht es eigentlich nur um die Bewegung an der frischen Luft. Startpunkt ist Bad Dürrenberg – und zwar zum Zeitpunkt des Sonnenaufganges, was derzeit ohne große Überwindung machbar ist. Die ganze Strecke ist nicht weiter sonderlich spektakulär –…

Großkorbetha – Weißenfels

Einfacher Plan: Mit der Bahn (Abellio) eine Station nach Großkorbetha. Von da zu Fuß zurück zum Weißenfelser Bahnhof, wo wir unser Auto geparkt hatten. Der größte Teil des Weges ist mit dem Saaleradweg auf der linken (nördlichen) Saaleseite identisch. Radfahrer…

Zwischen Schulpforte und Roßbach

Es war ein Ostersonntag mit Wunschwetter. Aber auch mit dem ungewünschtem Corona-Viech … Zum Glück sind derzeit die Ausgangsbeschränkungen in Sachsen-Anhalt nicht gar so einengend wie in Sachsen und wir konnten somit (ziemlich allein und unbehelligt) unsere ausgedachte Runde drehen.…