Schlagwort Wandern

Im Wald bei Pödelist

Zwischen Freyburg an der Unstrut und Pödelist gibt es einen Wald, der gut zum Ausspannen, Abschalten und Wandern geeignet ist. Denn hier kommen keine Touristenmassen vorbei. Radfahrer finden keine asphaltierten Wege. Autotouristen keine extra Parkplätze. Auch wir, die nur in…

Mertendorf – Scheiplitz

Eine 10km-Tour im Burgenlandkreis Das Wetter stimmt, der Bewegungsbedarf ist drängend, also beizeiten auf Tour gehen (Wir stehen früh auf!) und den Tag zur Heimaterkundung nutzen. (Schön, wenn man sich das so einrichten kann!) In der Gegend, wo es heute…

Luckenau – Gladitz, im Winter

Kann das sein, dass ich 20 Tage kein Bild gemacht habe? Offensichtlich! Also los jetzt, bei gutem Fotowetter geht’s raus! Neuland erkunden und in Übung bleiben mit dem Bildermachen!! Es geht mal wieder in die nahe, tiefe Provinz. Wir wollen…

Liegender Wald in Thüringen

Zum elften Mal verbrachten wir den Jahreswechsel in Neustadt am Rennsteig. Und freilich haben wir nicht nur gefeiert, sondern sind auch unterwegs gewesen. Zwei kleine 8 km Touren sind es geworden. Einmal ab Wanderparkplatz Gabelbach um den Kickelhahn herum. Und…

Bad Sulza, ungewöhnlich

Bad Sulza besucht man entweder als Kurgast – dann zu jeder Jahreszeit, oder als Tourist – dann eher nicht im November (außer man will nur in die „Toscana Therme“). Wir wollten aber wandern und gucken. Zu dieser Jahreszeit dürfte dies…

Wethau – Kroppental und mehr

Wer solch einen Blog betreibt wie ich, wird es kennen: Da gibt es eigentlich immer viel mehr zu berichten und zu zeigen … Aber jeder Blogeintrag ist gefiltert und bringt nur den quasi offiziellen Teil. Schlimmer noch: Es gibt ganze…

Schönes, armes Mühltal

Negativschlagzeilen gibt es derzeit weiß Gott genug. Doch es hilft nicht, sich die Dinge schönzureden. Und neben dem Negativen, was ich weiter unten übers Mühltal schreibe, gibt es ja auch weiterhin das Schöne, das wirklich schöne Mühltal! Wir wollten uns…

Bei den Drei Gleichen

Wer die A4 zwischen Erfurt und Gotha befährt, kann sie nicht übersehen. Die drei Burgen, die hier die sanften Thüringer Hügel zieren und die „Drei Gleichen“ genannt werden – obwohl sie sehr unterschiedlich aussehen. Als Drei Gleiche wurden sie nach…

In der Tyssaer Wand

Tisá heißt der Ort in der Böhmischen Schweiz. Im Deutschen hat sich aber der alte Name Tyssa gehalten, und die Tyssaer Wand ist ein fester Begriff bei den Sandstein-Kletterern. Da ich eher kein Kletterkünstler bin, habe ich von dem Naturwunder…

Im Labyrinth bei Langenhennersdorf

Wir waren schon ein paar Mal hier in der Gegend der Sächsischen Schweiz und haben das Labyrinth immer ignoriert. Was soll das schon sein, die paar Steine im Wald? Da gibt es doch noch ganz andere Ziele, wie z.B. die…

Zwenkau mit Rückblicken

Im Süden Leipzigs gab es bis zur politischen Wende meist nur eine Perspektive: „Das kommt hier alles für die Braunkohle weg!“ Verbunden mit massiver, die Menschen direkt belastender Umweltverschmutzung ging es hier scheinbar unaufhaltbar zur „alternativlosen“ Sache. Auch deshalb wurde…