Das Wetter stimmt, der Bewegungsbedarf ist drängend, also beizeiten auf Tour gehen (Wir stehen früh auf!) und den Tag zur Heimaterkundung nutzen. (Schön, wenn man sich das so einrichten kann!) In der Gegend, wo es heute hin soll, waren wir zum letzten Mal vor 11 Jahren. Ein großer Teil der Strecke geht sogar durch Gebiete, die wir überhaupt noch nicht kennen. Die Planung per OpenStreetMap erscheint mir ziemlich unsicher: Können wir auf den gezeigten Wegen auch wie erwartet gehen?
erstellt mit OpenStreetMap / OsmAnd
Doch die Strecke kann dank GPS-Navigation mit OsmAnd ohne Probleme gefunden und gegangen werden. Und wie immer gibt es viele kleine unerwartete, aber beachtenswerte Einzelheiten (und Schönheiten). Wer Heimatkunde langweilig findet, hat keine Ahnung! Mehr Infos bei den Bildern selbst:
Kriegerdenkmal direkt am Parkplatz in MertendorfDer Pegelstand an der Wethau ist derzeit erfreulich hoch.Dieser Laden hatte bei unserer letzten Stippvisite noch auf.Kriegerdenkmal Nr. 2: PunkewitzLandidyll PunkewitzEs geht über die Wethau.Panorama mit Sonneintakte InfrastrukturWTF? Soll ich hier kneippen?Wer früh aufsteht, sieht Vieles schöner!SonnenglastRehbock in hab Acht! (Wir sahen an 5 Stellen Rehe.)Biotop im GegenlichtRückblick ins eben durchlaufene TalSpuren des zeitgemäßen AckerbausInnovative Technik am Wegesrand (Ist das nun ein Schießhaus, oder ein Sche…)Felder im GegenlichtDie letzten 300 Meter im Rückblick.Warum ich das fotografiert habe? Mir hat’s gefallen!spezieller Ost-Humor (?)Dorfstruktur mit DDR-Geschichte (Rathewitz – Ob die Struktur noch wie ursprünglich geplant funktioniert? Ich weiß es nicht.)nach ScheiplitzKriegerdenkmal Nr. 3: ScheiplitzSolarstrom-Ost. Ich hoffe doch, die Gewinne kommen auch hier an.Ist das schon ein Viadukt? Scheiplitzer Eisenbahnbrücke. Rechts hinten geht ein Weg zur Bahnstrecke hoch.Die Strecke ist schon lange stillgelegt, sieht aber noch immer sehr intakt aus.Wir tippeln von Schwelle zu Schwelle.Wieder auf normaler Wanderspur, Richtung MertendorfRückblick auf die Halbberge bei MertendorfKurz vor Tourende noch eine kleine Entdeckung: Friedhof Mertendorf mit speziellen Glocken (und Erklärtafeln vor Ort)Kriegerdenkmal Nr. 4: Friedhof Mertendorflokales Schluss-Statement
Anmerkung zur Strecke auf der Karte Man sieht dort, dass wir noch bis zum ehemaligen Waldbad Scheiplitz gelaufen sind. Von dort gibt es aber nichts weiter zu zeigen und zu sagen. Die Waldbadzeiten sind lange vorbei, alles privatisiert.