Der Naumburger Dom war schon viele Male mein Ausflugsziel. Und schon oft habe ich ihn fotografiert – auch lange bevor man vom Welterbe-Dom sprechen konnte. Doch meine alten Bilder haben nur noch dokumentarischen Wert (was ja auch nicht verkehrt ist). Aber die Bilder vom letzten Sonnen-Sonntag lassen die früheren Bilder in der Wirkung schlichtweg verblassen. Denn es stimmte einfach alles: Das Wetter, die Jahreszeit (keine Blätter), fast keine Baugerüste, wenig Menschen, die ins Bild laufen und genügend Muße, verschiedenste Betrachtungswinkel auszuprobieren.
Mögen diese Bilder von außen dazu beitragen, den besonderen Ort weiter bekannt zu machen. Denn auch im Inneren des Welterbes gibt es viele Highlights – die ich hier aber leider nicht zeigen kann …
Sicht vom Parkplatz. Die Welterbe-Werbe-Frontfrau grüßt überdimensioniert. Vom Parkplatz kommend, wird von den meisten Touristen diese heimliche Domseite nicht wahrgenommen. Die wahrscheinlich am meisten fotografierte Domsicht. Der Ekkehard auf seinem Brunnen vor dem Dom. … heute irgendwie fotogen Und noch ein Brunnendetail. Die Nordseite mit den West-Türmen. Der Westchor. Dort drinnen stehen die berühmten Stifterfiguren. Tierische Wasserspeier. Fast wie in einem Disneyland. Zwei markante Turmpaare. Ein Turmpaar genügt zur eindeutigen Identifizierung. Besonders deutlich in der blattlosen Jahreszeit. Turmspitzen über Zaunspitzen. Die vier Türme in ihrer natürlichen Umgebung. Der Naumburger Dom im winterlichen Gegenlicht. Die Westtürme im kleinbürgerlichen Ambiente. Die Osttürme in einer Flucht über die Dompredigergasse gesehen. Die Osttürme. (Wie kommt die Türklinke in das Fenster?) Architekturkontrast (Ich gefährde mit diesem Bild hoffentlich nicht den Welterbe-Status.) Und noch eine Ansicht vom Kreuzgang. (Da kommt man auch ohne Eintritt hin.)
Link-Tipp:
https://www.welterbeansaaleundunstrut.de/de/aktuell.html
Interne Link-Tipps zum Thema Welterbe:
Spezial-Tipp:
Wem das eine Welterbe nicht reicht, der kann ein weiteres Welterbe besuchen. Jedenfalls dem Namen nach: Gleich neben dem Naumbuger Dom gibt es das Taj Mahal(Naumburg). Für mich das beste indische Restaurant in weitem Umkreis (unbezahlte Werbung aus eigener Erfahrung).
