Um so älter ich werde, desto mehr schätze ich die Abwechslung der Jahreszeiten. Sommer ist schön, aber nur Sommer ist langweilig! Freilich hat man irgendwann im Februar / März die Nase voll vom Winter – aber es gibt ja die Gewissheit, dass es wieder wärmer wird.
Toll, wie sich die Natur immer wieder aufrappelt, das bessere Wachse-Wetter auszunutzen. Das Mai-Grün ist das schönste Grün des Jahres. Ein Grund mehr, mal wieder in den Leißlinger Wald zu gehen. Nicht großartig weit und lang, sondern nur zwischen „Frühstück und Gänsebraten“, weil’s Spaß macht und gut tut.
Startpunkt Leißling … am Ende des Weges steht unser Auto.Tritt ein in den Wald-Dom.Waldbank „Zur blutigen Mutter“WaldmöbelMaiglöckchen massenhaft (Wir sind leider etwas zu früh.)Wald & FeldFeldweg im WaldMailichtstellenweise urigWie (un)romantisch!Mit genauer Ansage.im FranzosentalStaugefahrSchloss Goseckeingewachsene AltlastenRadweg, Bahn, Saale, GoseckDas Bild ist von 2009 – heute gibt es dort keine Bäume mehr. Warum auch immer. Ein aktuelles Bild habe ich gar nicht gemacht, weil es so öde aussah.Hochsitz für Jäger und AnglerWieder zurück in der Leißlinger Dorfidylle.Die Streckenskizze auf einem Luftbild von 2010. Der Streckenverlauf ist nicht ganz exakt eingezeichnet. U.A. auch, damit man die Allee noch sieht.