Dunkelbunt

Jedes Jahr im Oktober denke ich: Soll ich wirklich nochmal einen Beitrag zum Thema Herbstfarben machen? Das Thema ist doch bei SCHAUFOTO.de gegessen! – oder? Doch dann gibt es wieder jede Menge bunte Bilder … Das Neue in diesem Jahr…
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF

Jedes Jahr im Oktober denke ich: Soll ich wirklich nochmal einen Beitrag zum Thema Herbstfarben machen? Das Thema ist doch bei SCHAUFOTO.de gegessen! – oder? Doch dann gibt es wieder jede Menge bunte Bilder … Das Neue in diesem Jahr…

Es gibt einen alten Streit unter den fotografierenden Bildermachern: Braucht ein gutes Bild Farbe? – oder genügen Graustufen, sprich Schwarz-Weiß? Diese Frage kann sofort als unsinnig abgetan werden, weil es offensichtlich allgemein hoch geschätzte schwarz-weiß Fotografien gibt. Die brauchen keine…

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und so bin auch ich manchmal froh darüber, dass man mit tragbaren Telefonen heutzutage brauchbare Bilder machen kann. Damit der Ärger darüber, dass ich meine richtige Knipse nicht mithabe, möglichst klein…

Negativschlagzeilen gibt es derzeit weiß Gott genug. Doch es hilft nicht, sich die Dinge schönzureden. Und neben dem Negativen, was ich weiter unten übers Mühltal schreibe, gibt es ja auch weiterhin das Schöne, das wirklich schöne Mühltal! Wir wollten uns…

Der Oktober ist derzeit richtig herrlich – und ich habe das Wetter mit dem schönen Herbstlicht auch schon ein paar Stunden fotografisch nutzen können. Beim Entwickeln fiel mir auf, dass es bei SCHAUFOTO.de schon lange keinen echten Weißenfels-Beitrag mehr gab.…

Ohne viel Worte – einfach nur ein paar Herbst-Bilder von meinen Kompensationstouren gegen körperliche Verkümmerung vorm Computer-Bildschirm.

Wer sich seine Zeit frei einteilen kann und es fertig bringt, das Frühstück zu verschieben, kann jetzt ohne viel Aufwand zu schönen Frühnebel-Bildern kommen. Ich war heute bei Markwerben unterwegs und fing ein paar schöne Momente ein. Erstaunlich, dass es…

Wer sich auf den alten Nietzsche einlassen will, sollte schon etwas Vorbildung mitbringen. Denn seine Lebens- und Gedankenwelt ist uns nicht mehr ohne weiteres zugänglich. Seine Texte bleiben mir jedenfalls – so weit ich sie überhaupt gelesen habe – als…

Mit 75 Jahren möchte ich in der Lage sein, ohne große Anstrengung 15 km zu gehen. Wenn mir das gelingt, will ich zufrieden sein. Allerdings habe ich in letzter Zeit gemerkt, dass dies nicht von allein klappen wird. Ich bin…

Das Licht wird langsam weniger – die Farben drehen aber nochmal auf. So ist jedenfalls immer wieder mein Eindruck zum Herbstanfang, auch wenn man es anfangs erst bei genauem Hinsehen bemerkt. Und dann gibt es ja noch so ein paar…

Letztes Wochenende war ich am Samstag Nachmittag auf dem Klemmberg. Wunderbarstes Herbstwetter ließ den Klemmberg-Park und seine Aussichten sehr fotogen erscheinen. Und ich hatte nur das Handy dabei … (siehe erstes Bild in der Galerie). Also machte ich mich am…

Für diesen Blog schrieb ich am 1. Mai 2014 – schon eine Weile her – einen Artikel über die Papierfabriken Oscar Dietrichs und veröffentlichte dazu ein paar Bilder. Dabei ist für mich erstaunlich, welch hohes, kontinuierliches Interesse dieser Artikel genießt.…