Kategorie Burgenlandkreis (BLK)

Rundweg Possenhain

Bei unseren Corona-Gesundheitstouren in der näheren Umgebung wurden wir auf die Beschilderung zum Rundweg Possenhain aufmerksam. Die angesagten 9,5 km erschienen uns für die heute geplante Tour genau richtig. Und obwohl wir uns hier ziemlich gut auskennen, waren auch wieder…

Nietzsche mit Herbstfarben

Wer sich auf den alten Nietzsche einlassen will, sollte schon etwas Vorbildung mitbringen. Denn seine Lebens- und Gedankenwelt ist uns nicht mehr ohne weiteres zugänglich. Seine Texte bleiben mir jedenfalls – so weit ich sie überhaupt gelesen habe – als…

Frühling im Nautschketal

Eine kleine Runde nach dem Frühstück sollte es werden. Nicht weit weg und auch nicht zu lang. (es wurden 7 km) Und außerdem fiel uns da eine Bärlauchstelle ein – das wäre doch ein zusätzlicher Anreiz. Also war das Ziel…

Eine Welterbe-Umrundung

Der Naumburger Dom war schon viele Male mein Ausflugsziel. Und schon oft habe ich ihn fotografiert – auch lange bevor man vom Welterbe-Dom sprechen konnte. Doch meine alten Bilder haben nur noch dokumentarischen Wert (was ja auch nicht verkehrt ist).…

Weinlage Saalhäuser zu Fuß

Diese Tour wollten wir schon einmal im Jahr 2014 machen, doch damals hinderte uns ein heraufziehendes Gewitter an der Vollendung. Alles braucht eben seine Zeit: Wir machten heute, am 17. Februar 2019, diese Tour bei bestem Vor-Osterwetter 😉 Der Tourenplan…

Fährbrücke + 7,7 km

Altbekannte Wege in neuer Kombination zu gehen, das war unser Plan für diesen Samstagmorgen. Das Auto blieb auf dem Parkplatz an der Leißlinger Fährbrücke und wir machten uns auf den Weg nach Goseck genau im Moment des Sonnenaufganges. (Was kein…

Winterinspektion am Mondsee

Mit gerademal 4 Kilometer Umlaufungsstrecke kann man den Mondsee bei Hohenmölsen nicht zu den großen Tagebaurestlöchern zählen. Aber er gehört in der Region zu den bekannten Naherholungszielen, die beharrlich immer weiter ausgebaut werden. So jedenfalls unsere Wahrnehmung: Denn vor 9…

Rudelsburger Nebeltraum

Die Rudelsburg ist für mich die Burg der Burgen. Seit meiner Kindheit sind mir die alten Mauern bekannt, bin ich fast jedes Jahr wenigstens einmal dort oben und schaue ins Saaletal mit den zwei Brücken, hinüber zum Himmelreich und freilich…

Im NSG „Forst Bibra“ und drumherum

Bestes Wanderwetter und Neugier auf uns Unbekanntes verschlugen uns gestern in die nordwestliche Richtung des Burgenlandkreises. Das als Naturschutzgebiet ausgewiesene Waldstück „Forst Bibra“ sollte es werden. Die vorbereitenden Online-Erkundungen brachten nicht sehr viel Ergebnisse. Die genauesten wanderrelevanten Infos fand ich…

Kohle und Zucker

Bei den 6. Tagen der Industriekultur Leipzig machten die Zeitzer zum zweiten Mal mit und boten eine reichhaltige Auswahl an. Uns interessierte vor allem die Betriebsbesichtigung der Zeitzer Zuckerfabrik – und nebenbei wollten wir uns nach langer Zeit mal wieder…

An der Saale heißem Strande

7. August 2018: Draußen ist es unglaublich heiß. Ist das nun (endlich) der heißeste Tag des Jahres 2018?In diesem Jahr gab es schon mehrere „heißeste Tage“ …Das erinnert mich an einen für mich genau bestimmbaren heißesten Tag, den 20. August…