Bürgel

Die Tourplanung erfolgte ganz einfach durch Begucken einer Landkarte. Was liegt in der Nähe, wo wir noch nicht waren? Wie könnte man eine Rundwanderung gestalten? So kam ich auf das Silberthal und Bürgel – doch es folgte sofort der Einspruch…
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
SCHAUFOTO – unterwegs im Bundesland Thüringen
Die Tourplanung erfolgte ganz einfach durch Begucken einer Landkarte. Was liegt in der Nähe, wo wir noch nicht waren? Wie könnte man eine Rundwanderung gestalten? So kam ich auf das Silberthal und Bürgel – doch es folgte sofort der Einspruch…
Mit den Wasserfällen im Thüringer Wald ist das so eine Sache: Da gibt es nicht viele. Und spektakuläre Wasserfälle sucht man sowieso vergebens. Selbst dem bekannten Trusetaler Wasserfall wird heftig nachgeholfen, damit er wenigstens ein bisschen touristisch wirksam wird.Also wurde…
In Frauenwald war ich zwar schon ein paar Mal, doch immer nur kurz, weil immer bei schlechtem Wetter. Ich kenne den Ort eigentlich nur wolkenverhangen und vor Nässe triefend.Doch diesmal war Sonnenschein angesagt. Die geplante 10 km – Umrundung des…
Neustadt – Tannengrund – Talsperre Schönbrunn – Dreiherrenstein – Neustadt Für mich war es ein ziemliches Wagnis: Auf die über 22 km lange Strecke machte ich mich mit nagelneuen Wanderschuhen. Noch nie habe ich es hinbekommen, ohne schmerzhafte Blasen irgendwelche…
18 km Natur und deutsche Geschichte Hirschberg – Sachsenvorwerk – Rudolphstein – Wachhügel Pottiga – Sparnberg – Brücke der Deutschen Einheit – Hirschberg Wenn wir mit dem Auto in den Süden fahren, nehmen wir in der Regel die A9. Das…
Wie immer nach Weihnachten, verspürten wir auch in diesem Jahr einen gewissen Bedarf nach Ausgleich: Der Mensch ist zum Laufen gemacht 😉Im Mühltal waren wir schon lange nicht mehr – und da das Wetter einen nicht zu schlammigen Untergrund erwarten…
Der gestrige Ausflug zum egapark Erfurt brachte eine reiche Bildausbeute. Trotz vieler EGA-Baustellen und nicht ganz optimalen Wetter verlebten wir einen entspannten und erholsamen EGA-VorsaisonSamstag. Die hier gezeigte Bildauswahl beschränke ich bewusst auf das Thema „Formen & Farben“. Die Fotos…
Den Silvestermorgen 2014 verbrachte ich bei gutem Winter-Wander-Wetter auf dem Weg zwischen Auerhahn und Kickelhahn. Es wurden insgesamt 8 Kilometer, unterbrochen von einem angenehmen Linsensuppe-mit-Bier-Stopp am Kickelhahn. Was will man mehr? – ein gutes neues Jahr!
Am 30. Dezember 2014 veranstaltete die Rennsteigbahn ihre Jahresabschlussfahrt mit einem historischen Sonderzug auf der Strecke von Ilmenau bis zum Kloster Veßra. Ein Angebot, dass wir uns als Silvester-Feiertruppe in Neustadt am Rennsteig nicht entgehen lassen wollten – auch ohne…
Wer auf der A71 zwischen Suhl und Meiningen auf dem Rastplatz Dolmar pausiert und in Richtung Kühndorf blickt, kann sie schon sehen, die letzte erhaltene Burg des Johanniterordens in Deutschland. (Siehe erstes Galerie-Bild!) Allerdings ist der Weg bis dorthin nicht…
„Was soll der Quatsch!?“ – wird jeder lokal Bescheidwissende sagen. „Das sind doch zwei verschiedene Sachen!“ Ja, genau. Aber andererseits sind die zwei Sachen nun auch wieder nicht so weit voneinander entfernt, als dass man sie sich nicht an einem…
Nicht jeder Tunnel führt durch einen Berg. Der Lobdeburgtunnel in Jena ist weder gebohrt noch gesprengt sondern aufgeschüttet worden und dient hauptsächlich dem Lärmschutz. Gleichzeit schafft er neuen Lebensraum: auf dem Tunnel wurde ein Park angelegt. Ich hatte die Möglichkeit,…