Kategorie Weißenfels

Baustelle Weißenfels

Man kommt einfach nicht um das Thema herum: Weißenfels ist derzeit (immer noch) eine große Baustelle. Der Markt wird umgegraben und die Klosterstraße ist komplett offen. Die Saalstraße ist zwar endlich teilweise wieder befahrbar, aber das bringt nicht viel für…

Jetzt!

Dieser April fühlt sich an wie der Mai – und JETZT ist er am schönsten! Wer es bis Sonntag nicht schafft, dieses wunderbar frische Farbtheater sich anzusehen, der hat es wohl in diesem Jahr verpasst. Alle Bilder sind von heute…

Weißenfelser Wintersaale

Eigentlich hatte ich anderes vor. Zwar war der seltene Schnee – und dann noch in dieser Menge – schon kurz nach Sonnenaufgang für mich Grund genug, ein Bild vom heimischen Balkon aus zu machen … doch dabei sollte es auch…

Fassaden und Baustellen

Weißenfels im Februar 2018 Im Februar gibt es selten schönes Postkartenwetter. Und so gehe auch ich in diesem Monat eher selten auf Fototour. Zum Glück müssen heutzutage die Bildergebnisse aber nicht so trist und grau wie die Realität aussehen. Dank…

Am Bergerturm

Der gestrige Morgenspaziergang rund um den Bergerturm in Markwerben (Ortsteil von Weißenfels) brachte mir neben dem gewünschten Frischluft-Effekt überraschend interessante Bilder. Denn das Licht war einfach super – wenn auch etwas zu duster für freihändige Aufnahmen. Zum Glück hatte ich…

Höfische Weihnacht 2017

Dass es heute, genau zum ersten Advent und zur Weißenfelser Höfischen Weihnacht, erstmals schneite, finde ich genial. So etwas kann man nicht planen.Die Verlegung des Weihnachtsmarktes an/auf den Klingenplatz/Leipziger Straße empfinde ich unter den Umständen als gelungen. Allerdings schienen manche…

Geh doch einfach!

Mit 75 Jahren möchte ich in der Lage sein, ohne große Anstrengung 15 km zu gehen. Wenn mir das gelingt, will ich zufrieden sein.Allerdings habe ich in letzter Zeit gemerkt, dass dies nicht von allein klappen wird. Ich bin ins…

Wandelkonzert mit Schütz und Luther

Weißenfels ist … ? – Schuhstadt! kommt dann meist, auch wenn das nicht mehr stimmt.Viele Weißenfelser sehen ihre Stadt aber auch als Sportstadt, oder Barockstadt, als Stadt an der Saale … Und Weißenfels ist bestimmt auch Musikstadt: Bach, Telemann, Krieger…

Frühherbstfarben

Das Licht wird langsam weniger – die Farben drehen aber nochmal auf. So ist jedenfalls immer wieder mein Eindruck zum Herbstanfang, auch wenn man es anfangs erst bei genauem Hinsehen bemerkt. Und dann gibt es ja noch so ein paar…

Feuerwehr Weißenfels

Heute gab es einen Tag der offenen Tür bei der Weißenfelser Feuerwehr. Und zwar aus Anlass der Übergabe des neuen Feuerwehrgebäudes. Die Anlage ist zwar schon ein paar Wochen in Betrieb und die offzielle Übergabe mit Schulterklopfen der Geldvermittler gab…

Marktplatz im Umbruch

Am 27. März diesen Jahres wurde offiziell mit dem Umbau des Weißenfelser Marktplatzes begonnen (mein Beitrag dazu). In der Zwischenzeit war ich immer mal wieder neugierig im Zentrum der Stadt zum Bildermachen. Eine mächtige Wühlerei ist das! Und in Anbetracht…