Das Wetter am gestrigen Dienstag war gar zu verlockend. Zwar bin ich keiner von den harten Sonnenanbetern, die sich mehrere Stunden in die pralle Sonne legen können – das halte ich einfach nicht aus – trotzdem weiß ich die Frühlingssonne zu schätzen und ab und zu brauche wohl auch ich eine kleine Überdosis UV. Also weg vom Bildschirm und raus!
Da gibt es doch noch einen ganz nahen weißen Fleck auf meiner persönlichen „Gesehen-Landkarte“: Den Südfeldsee, der neuerdings auch Großkaynaer See genannt wird. Dort soll es einen gut ausgebauten Rundweg geben. Und jetzt, mitten in der Woche, dürften wir da von übermäßigem Radler- und Wanderverkehr verschont bleiben. Auf geht’s!
Geradezu typisch: Kurz vor dem geplanten Parkplatz in Großkayna gibt es eine Vollsperrung. Zum Glück mit Schleichweg dran vorbei … Vom Parkplatz können wir den See fast vollständig überblicken. Bestes Wanderwetter! Wir laufen links um den See herum. Am Ende zeigt der GPS-Tracker 11 km an und ich habe 200 mal auf den Auslöser gedrückt. Viel mehr als erwartet!:
Unsere GPS-Spur. Zu den Datumsangaben siehe auch bei Wikipedia (link ganz unten im Bericht) Blickrichtung Süd Auf der Sonnenseite wohnen – das geht hier. Badestrand für Tausende. Da sitzt jemand. Rückblick Das Wetter wird noch besser. Vogelschutzgebiet etwas unwirtlich und trotzdem schön Seitenblick auf Leuna Vogelwarte für alle. Der Berg ganz hinten ist auch nur eine Abraumhalde, die heute auch als Weinberg genutzt wird. (Geiseltalsee) Frühlingsbeweis I Überblick von Süd nach Nord Wird hier Cross gefahren? Wie geht das im Vogelschutzgebiet? träge Landschaftspfleger Frühlingsbeweis II gegenüber von unserem Startpunkt Noch eine Vogelwarte für alle. Überraschender Ausblick nach Leuna. Koniks als Landschaftspfleger (nicht ganz so träge). voll süß Das Jüngste mit Mutti. Die Karawane zieht weiter. Frühlingsbeweis III Was für eine Sicht ist das heute!! Die Schwarzen haben Spaß mit der Thermik. Und noch ein Pflichtpanorama. Man sieht sogar den Petersberg, das Mersebuger Schloss – und das Kraftwerk Buna sowieso. Was’n das für ein Viech? (ca. 5 cm lang) Badestrand für Sonnenfeste. kleine Bootsstege Es gibt aber auch größere Boote. Schnullerbacke und Median (Klar, wer aus dem Westen kommt.) So ein Bild hatte ich nicht erwartet. Frühlingsbeweis IV Und die Nächste Tour geht um den Geiseltalsee – irgendwann einmal.
Südfeldsee?
Das klingt so nach Azuro … ist aber nur der Hinweis darauf, dass der See einst das südliche Abbaufeld eines Tagebaues war. Vor Ort wird der See als Großkaynaer See bezeichnet. Das dürfte vor allem Marketinggründe haben. Bei Wikipedia wird noch immer der Südfeldsee hochgehalten.
Nachtrag 16.4.2018:
Der schwarze Käfer ist meiner Meinung nach ein Schwarzblauer Ölkäfer. (Und er ist giftig.)
Nachtrag 25.12.2018
Jetzt haben wir auch den Geiseltalsee gemacht: Rund um den Geisteltalsee