Schlagwort See

Runstedter See & Pfännerhall

Irgendwie musste das auch noch sein: Einmal den Runstedter See umrunden. Immerhin hatten wir schon vor einiger Zeit die benachbarten Restloch-Seen, Geiseltaler und Großkaynaer See, abhaken können. Der Runstedter See fehlte uns aber noch in der heimatlichen Tagebaurestlochumrundungsliste.( )…

Königssee

In diesem Beitrag zeige ich Bilder von zwei verschiedenen Ausflugstagen. Zuerst von unserer kleinen Erkundungs- und Eingewöhnungstour, die zum Großteil über den Badelatschen-gerechten Malerwinkel führt – und dann unsere Tour zur Eiskapelle, die zwar nur 240 Höhenmeter abverlangt, aber schon…

Schladebacher Wasserwelt

Es sollte mal wieder eine kleine Neulanderkundung werden. Keine halbe Autostunde entfernt, gibt es einen weißen Fleck auf der Landkarte für uns: Rund um Schladebach waren wir noch nie! Die ersten Internetrecherchen zur Tour brachten seltsame Details ans Licht: Da…

Einmal um den Süßen See

Er ist nur 40 km von uns entfernt – aber wir waren noch nie richtig dort. Bei so mancher Vorbeifahrt lockte der Süße See bei Eisleben zwar sehr. Doch immer hatten wir andere Pläne: Süßer See? Ja, später … Und…

Hin und her am Störmthaler

Seit ca. 25 Jahren bin ich immer mal wieder aus verschiedensten Gründen am Störmthaler See gewesen. (Den aktiven Tagebau kenne ich also nicht.) Heute sollte es eine rein private SchönwetterJahresWanderEröffnungsTour werden – trotz, oder gerade wegen des vermaledeiten Corona-Dingens ……

Vom Achensee nach Fügen

Die 3. Etappe unserer Alpenüberquerung Nach der Hitze-Höhenmeter-Schlacht vom Vortag waren wir uns einig: Heute bitte so bequem wie möglich! Die Routenbeschreibung verwirrt uns ein wenig. Die vielen Variationsmöglichkeiten sind erstmal nicht zu durchschauen. Wir können heute Schiff und Eisenbahn…

Tegernsee

Ein paar Worte vorneweg Auch Flachland-Tirolern wie mir, mit vielleicht gerademal akzeptabler Kondition, gefällt die Idee einer Alpenüberquerung aus eigener Kraft. Als ich im vorigen Jahr von einem entsprechendem Angebot in der ADAC-Zeitung erfuhr, war ich sofort begeistert. (seltsam: ADAC…

Rund um den Geiseltalsee

Am Ende unserer Geiseltalsee-Umrundungstour hatten wir eine 27 km-GPS-Spur auf dem Handy und mehr als 300 Bilder auf dem Kamera-Chip. Zusammen mit dem ebenfalls erlaufenen Erholungsbedarf kam ich damit auf zwei bis drei Tage Nachbereitung. Der Erholungsbedarf war schnell gedeckt.…

Sonnenaufgang am Geiseltalsee

Sonnenauf- und untergänge sind aus Fotografensicht unberechenbar. Zwar kann man ganz einfach den exakten Zeitpunkt recherchieren, doch ob es richtig schöne Bilder geben wird, kann niemand wirklich vorhersagen. Setzt sich im entscheidenden Moment eine dicke Wolke vor die Sonne, oder…

Cospudener See

Ende Mai – noch vor der großen Hitzewelle – nahmen wir uns mal wieder einen Tagebau-Nachfolge-See vor:Den Cospudener See im Süden von Leipzig Dieser See ist eine der ersten Restlochflutungen im Leipziger Neusseenland und gilt als beispielhafte Nachnutzung eines Tagebaues.…

Wallendorfer See

Eigentlich sind es zwei Seen, die da umwandert werden können. Doch uns reichte der eine, der etwas größere von beiden, der Wallendorfer See. Zusammen sind die beiden Seen die in Rekultivierung befindlichen Restlöcher des Tagebaues Merseburg Ost, der bis kurz…

Sonne satt am Südfeldsee

Das Wetter am gestrigen Dienstag war gar zu verlockend. Zwar bin ich keiner von den harten Sonnenanbetern, die sich mehrere Stunden in die pralle Sonne legen können – das halte ich einfach nicht aus – trotzdem weiß ich die Frühlingssonne…