Schlagwort Architektur

Wackelturm & Gohliser Schlösschen

Ein Sonntagmorgen in Leipzig Eigentlich gestaltete sich das Wetter heute in solch einer Art, dass ich nicht raus wollte, sondern das unfotogene Außenlicht als Begründung für mein Computerhockertum benutzen wollte: Da gibt es noch so viele unbearbeitete Bilder, ich muss…

Nachbarhäuser

Gern wäre ich gestern mit den Weißenfelser Fotowalkern durch die Neustadt gelaufen. Ich hatte mir sogar schon ein Bild-Thema ausgedacht. Es sollten bevorzugt Nachbarhäuser ins Visier genommen werden, die mit besonderem Kontrast nebeneinander stehen: saniert – unsaniert. Doch es hat…

Danzig von oben

Es ist immer interessant eine Stadt von oben zu betrachten. Den ersten „von-oben-Blick“ kann man sich heutzutage ja schon vor der Reise im Internet holen. Ich mache das jedenfalls bei jedem neuen Ziel: Es wird der Unterkunft aufs Dach geschaut,…

Ausgrabungen an der alten Sparkasse

Neue Archäologie in Weißenfels Die nächste Baustelle in Weißenfels wird vorbereitet. Dabei geht es erstmal darum, was unsere Vorfahren so alles an diesem Ort gebaut haben – und den Schlussfolgerungen daraus. Immerhin gehört der Platz hinter der alten Weißenfelser Sparkasse…

Danzigs quirlige Altstadt

Als wir auf dem Wasserweg zum ersten Mal in die Danziger Altstadt einfuhren, erschreckten mich zwei Dinge: Piratenschiffe, auf denen im kitschigen Disney-Style Touristen verschaukelt wurden sowie die riesige Baustelle mitten im Zentrum. Beides relativierte sich in kurzer Zeit: Den…

Kloster Bronnbach

… liegt im „lieblichen“ Taubertal, wie die Werbung weiß. Und ja, es ist dort sehr schön!Wir waren mal wieder tief im Südwesten von uns aus gesehen: Zum Wochenend-Verwandtschaftsbesuch mit Kulturprogramm. Das Kloster Bronnbach ist mir schon beim letzten Besuch aufgefallen.…

15 km im Unstruttal

Zeddenbacher Mühle – Balgstädt – Hirschroda – Laucha – Weischütz – Zeddenbacher Mühle Auch wenn wir schon oft in dieser Ecke des Untruttales unterwegs waren, so kennen wir dort noch lange nicht alle Wege. Schlimmer noch: Das lokal berühmte Lauchaer…

Fassaden und Baustellen

Weißenfels im Februar 2018 Im Februar gibt es selten schönes Postkartenwetter. Und so gehe auch ich in diesem Monat eher selten auf Fototour. Zum Glück müssen heutzutage die Bildergebnisse aber nicht so trist und grau wie die Realität aussehen. Dank…

Oktober-Dampferfahrt Dresden – Pillnitz

Die einzigartige Dresdner Schaufelrad-Dampferflotte kann man sehr unterschiedlich erleben. Ich habe schon Fahrten mitgemacht, bei denen die Sitzplätze nicht für alle Passagiere reichten und man sich selbst beim Stehen noch bedrängt fühlte. Das war freilich in der sogenannten „Hauptsaison“, wenn…

Hausmannsturm inklusive

Bis zur Abfahrt unseres Dampfers nach Pillnitz hatten wir planmäßig ein paar Stunden Zeit zum Schlumpern durchs historische Zentrum Dresdens. Wir würden schon etwas finden, was wir noch nicht kennen und was uns interessiert – so die Grundidee. Und freilich…

Von Pillnitz zum Erbgericht

Die Tour, wie ich sie hier beschreibe, bin ich selbst nicht in einem Stück gegangen. Sie entstand im Nachhinein als optimierte Version aus drei Gängen für diesen Beitrag. Und so geht die Tour (ca. 5 km): Nach dem Mittag Besuch…

Dresden, Äußere Neustadt

„Eat The World“ ist ein seltsamer Slogan. Allerdings wird er weltweit schnell verstanden und mit dem Untertitel „Culture & Food Tour“ – der auch in deutsch angeboten wird: „Kulinarisch-kulturelle Touren“ – kommt man schnell auf den Punkt, was sehr wichtig…