Schlagwort Burgen

Bad Kösen im lichten März

Seit ein paar Tagen haben wir puren Sonnenschein. Gäbe es dazu in der Nacht keinen Frost, hätten wir wohl schon aufplatzenden Frühling. Doch die Pflanzenwelt kann warten. Nur ganz vereinzelt sieht man dicke Knospen, frische Blätter noch gar nicht. Somit…

Elbing, Frauenburg & Kopernikus

Wir sind im historischen Ostpreußen unterwegs. Familiär gesehen haben wir keinerlei Beziehung zu diesem geschichtsträchtigen Gebiet. Trotzdem erahnen (erlesen) wir die noch heute wirkenden Fatalitäten der hier stattgefundenen Geschichte. Elbing und Frauenburg sind unsere Ziele – und wir sollten diese…

Rundweg Possenhain

Bei unseren Corona-Gesundheitstouren in der näheren Umgebung wurden wir auf die Beschilderung zum Rundweg Possenhain aufmerksam. Die angesagten 9,5 km erschienen uns für die heute geplante Tour genau richtig. Und obwohl wir uns hier ziemlich gut auskennen, waren auch wieder…

Marienburg

Wir kamen als normale Auto-Touristen, weil wir uns dieses Highlight nicht entgehen lassen wollten, wenn wir schon mal in der Nähe sind (Danzig). Und andere dachten dies wohl auch. In der Zeit zwischen Frühstück und Mittag wurde die Burg von…

Rudelsburger Nebeltraum

Die Rudelsburg ist für mich die Burg der Burgen. Seit meiner Kindheit sind mir die alten Mauern bekannt, bin ich fast jedes Jahr wenigstens einmal dort oben und schaue ins Saaletal mit den zwei Brücken, hinüber zum Himmelreich und freilich…

Schönburger Überraschung

Der Wetterbericht stimmt bei uns erfahrungsgemäß mit einem Tag Verzögerung. Diesmal nicht. Das Super-Winter-Wetter, das seit mehreren Tagen für den Sonntag angekündigt wurde, fand schon heute statt, am Samstag. Gut, dass wir uns kurzentschlossen aufmachten und den schönen Tag ausgiebig…

Dreiländertour?

Trafoi – Prad – Schluderns – Glurns – Münster – Umbrailpass – Stilfser Joch – Trafoi Mit unserem Urlaubs-Domizil in Trafoi lagen wir ziemlich nah am Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich. Da könnte man doch mal eine Dreiländertour machen! So richtig geklappt hat…

Bernburg, Ostersonntag 2016

Ein Stadtvergleich mit Weißenfels Bernburg ist von Weißenfels doppelt so weit entfernt wie Halle an der Saale. Und wenn ich mich recht erinnere, war ich nur einmal vor vielen Jahren in Bernburg: Als kleiner Stift mit der schulischen Briefmarkensammel-AG zur…

Kirchenburg Ostheim

Bevor die große Pfingst-Foto-Session losgeht, noch schnell ein Nachtrag aus dem vorigen Jahr: Bilder aus Ostheim vor der Rhön – genauer gesagt, von der Kirchenburg Ostheim. Wer sich für Geschichte und Fotografie interessiert, sollte sich diesen Ort unbedingt ansehen. Ich…

Am Harzrand auf der Harzburg

Nun ist es so weit. Draußen scheint eine perfekte Foto-Sonne, die Foto-Saison 2015 kann beginnen. Da möchte ich noch ganz schnell ein paar Bilder meiner Vorsaison loswerden: Bilder aus Bad Harzburg im Februar.

Fest-Meter in Bad Kösen

Der Grund für unseren Kurzausflug nach Bad Kösen war der Gleiche wie vor fast genau einem Jahr. (Hunger holen) Es galt, ein paar Fest-Meter zu absolvieren, damit sich die Fest-Essen-Folgen nicht zu sehr festsetzen können. Eine uns altbekannte Strecke, die…

Freyburg gegenüber

Wer mit touristischen Ambitionen nach Freyburg (Unstrut) kommt, der sieht sich die Neuenburg, die Sektkellerei, das Jahn-Museum, und freilich auch das Städtchen selbst mit seinen Weinbergen und den gastronomischen Angeboten an. Wir als Weißenfelser, die „gleich um die Ecke“ wohnen,…