Schlagwort Burgen

Schönburger Überraschung

Der Wetterbericht stimmt bei uns erfahrungsgemäß mit einem Tag Verzögerung. Diesmal nicht. Das Super-Winter-Wetter, das seit mehreren Tagen für den Sonntag angekündigt wurde, fand schon heute statt, am Samstag. Gut, dass wir uns kurzentschlossen aufmachten und den schönen Tag ausgiebig…

Dreiländertour?

Trafoi – Prad – Schluderns – Glurns – Münster – Umbrailpass – Stilfser Joch – Trafoi Mit unserem Urlaubs-Domizil in Trafoi lagen wir ziemlich nah am Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich. Da könnte man doch mal eine Dreiländertour machen!So richtig geklappt hat es…

Bernburg, Ostersonntag 2016

Ein Stadtvergleich mit Weißenfels Bernburg ist von Weißenfels doppelt so weit entfernt wie Halle an der Saale. Und wenn ich mich recht erinnere, war ich nur einmal vor vielen Jahren in Bernburg: Als kleiner Stift mit der schulischen Briefmarkensammel-AG zur…

Kirchenburg Ostheim

Bevor die große Pfingst-Foto-Session losgeht, noch schnell ein Nachtrag aus dem vorigen Jahr: Bilder aus Ostheim vor der Rhön – genauer gesagt, von der Kirchenburg Ostheim. Wer sich für Geschichte und Fotografie interessiert, sollte sich diesen Ort unbedingt ansehen. Ich…

Am Harzrand auf der Harzburg

Nun ist es so weit. Draußen scheint eine perfekte Foto-Sonne, die Foto-Saison 2015 kann beginnen. Da möchte ich noch ganz schnell ein paar Bilder meiner Vorsaison loswerden: Bilder aus Bad Harzburg im Februar.

Fest-Meter in Bad Kösen

Der Grund für unseren Kurzausflug nach Bad Kösen war der Gleiche wie vor fast genau einem Jahr. (Hunger holen) Es galt, ein paar Fest-Meter zu absolvieren, damit sich die Fest-Essen-Folgen nicht zu sehr festsetzen können. Eine uns altbekannte Strecke, die…

Freyburg gegenüber

Wer mit touristischen Ambitionen nach Freyburg (Unstrut) kommt, der sieht sich die Neuenburg, die Sektkellerei, das Jahn-Museum, und freilich auch das Städtchen selbst mit seinen Weinbergen und den gastronomischen Angeboten an. Wir als Weißenfelser, die „gleich um die Ecke“ wohnen,…

Die fast vergessene Burg

Wer auf der A71 zwischen Suhl und Meiningen auf dem Rastplatz Dolmar pausiert und in Richtung Kühndorf blickt, kann sie schon sehen, die letzte erhaltene Burg des Johanniterordens in Deutschland. (Siehe erstes Galerie-Bild!) Allerdings ist der Weg bis dorthin nicht…

Sommertheater mit ohne Löwe

Das Theater Naumburg lud am gestrigen Samstag zur letzten Vorstellung von „DAME UND SPRINGER – ein Saale-Unstrut-Krimi“ an das Bad Kösener „Löwendenkmal“. Bei hochsommerlichen Temperaturen und guter Publikumsresonanz gelang ein echtes Sommertheater: launig-lustig und albern-frech vergingen die 90 Minuten gefühlt…

Fuchsturm mit Rudelsburg

„Was soll der Quatsch!?“ – wird jeder lokal Bescheidwissende sagen. „Das sind doch zwei verschiedene Sachen!“ Ja, genau. Aber andererseits sind die zwei Sachen nun auch wieder nicht so weit voneinander entfernt, als dass man sie sich nicht an einem…

Engelsburg

Auch ein Besuch der Engelsburg gehört meiner Meinung nach zu den Pflichten eines Rom-Touristen, zumal, wenn es der erste Rom-Besuch ist. Der gewaltige Bau ist nicht zu übersehen und es wird einem sofort klar, dass der Begriff „Burg“ seine Berechtigung…

Leuchtenburg

Der Plan bestand ganz simpel im Besuch des Werksverkaufes von Kahla-Porzellan. Die haben dort sogar am Samstag bis 18 Uhr auf. Nachdem wir das abgehakt hatten, bemerkten wir, wie wunderschön die Sonne schien. Viel zu schade, einfach wieder heim zu…