Schlagwort Fotografieren

Hier geht es um das Thema Fotografie in all seinen Variationen.
Manche Beiträge sind explizit beim Thema – andere behandeln das Thema „nebenbei“, aber in solch einem Umfang, dass ich es für richtig hielt, diese Beiträge in diese Kategorie mit einzubeziehen.

Februar-Reif

Ohne viel Worte, einfach ein paar Bilder von meinen Fototouren zwischen Weißenfels-West und Leißling.

Oktoberbilder aus WSF

Der Oktober ist derzeit richtig herrlich – und ich habe das Wetter mit dem schönen Herbstlicht auch schon ein paar Stunden fotografisch nutzen können. Beim Entwickeln fiel mir auf, dass es bei SCHAUFOTO.de schon lange keinen echten Weißenfels-Beitrag mehr gab.…

Meine Fotojahrbücher (Teil 2 – Praxis)

Technik Ein Fotobuch kann man heutzutage gleich nach dem Aufnehmen der Bilder auf dem Handy gestalten und bestellen. Doch darüber kann ich keine Tipps geben. Damit habe ich keinerlei Erfahrung. Ich gehöre noch zur „Alten Schule“. Zu denen, die ihre…

Meine Fotojahrbücher (Teil 1 – Theorie)

Ein Fotobuch zu machen, mit den für mich wichtigsten Bildern eines ganzen Jahres – das ist eine naheliegende Idee, die wohl nicht nur ich gehabt habe. Als ich begann, diese Idee umzusetzen (2009), gab es schon einige Zeit Fotobücher in…

35 Kilometer Fernsicht

Manchmal macht man Bilder, auf denen man erst am Computer erkennt, was man tatsächlich alles aufgenommen hat. Meine Bildidee bezog sich lediglich auf Weißenfels: Schloss Neu-Augustusburg, die Marienkirche und der Bismarckturm sollten zusammen mit den Strohballen auf einem abgeernteten Feld…

Wolkengebirge

Gestern Abend hatte ich einen überraschenden Fototermin auf dem Balkon. Die vorbeiziehenden Wolken formierten sich immer mehr zu imposanten Gebirgen, die von der untergehenden Sonne theatralisch angeleuchtet wurden. Da wurde bildermachen Pflicht. Leider geht bei den Bildern der Faktor der…

Licht im Dunkel

Ich wundere mich jeden November, wie zeitig es dunkel werden kann. Um 17 Uhr ist es zappenduster und wer dafür anfällig ist, wird depressiv. Gut, dass die Weißenfelser Fotowalker zu einem Blaue-Stunde/Night-Shooting einluden. Jedenfalls hat es mir geholfen, aus den…

Seebrücke Heringsdorf

Die Heringsdorfer Seebrücke gehört nicht unbedingt zu den Schönen. Aber sie steht im wohlbekannten Heringsdorf – und jeder, der hier nach 1995 einmal Urlaub machte, ist wohl auch auf ihr gegangen. Das 500 Meter lange Bauwerk ist zum Blickfang mit…

Fotowalk Weißenfels

In Facebook gibt es die Gruppe „Fotowalk Weißenfels“ – und als ich davon erfuhr, bat ich gleich um Aufnahme in die geschlossene Gruppe. Dies ist kein Verein und es wird auch nicht angestrebt, irgendwelchen organisierten Stress zu machen. Wer mitmachen…

Silvesterfarben über Weißenfels

Man kann sehr verschiedener Meinungen über den alljährlich zelebrierten Raketenangriff auf die Nachtruhe zu Silvester sein. Ich als Bildermacher freue mich über die außergewöhnliche Beleuchtung, das Farb- und Formenspiel. Und wenn ich es irgendwie hinbekomme, möchte ich diese Momente fotografisch…

Sonnenaufgang am Geiseltalsee

Sonnenauf- und untergänge sind aus Fotografensicht unberechenbar. Zwar kann man ganz einfach den exakten Zeitpunkt recherchieren, doch ob es richtig schöne Bilder geben wird, kann niemand wirklich vorhersagen. Setzt sich im entscheidenden Moment eine dicke Wolke vor die Sonne, oder…

Foto-Video-Technik-Story

50 Jahre selbst erlebte Technikgeschichte Es war 1968, da habe ich mein erstes Foto selbst gemacht. Das heißt, die Pouva Start in Anschlag gebracht, die Luft angehalten, den Bildausschnitt bestimmt und abgedrückt. Nach vier Wochen war klar, das Bild war…