Schlagwort Geschichte

Wartburg & Drachenschlucht

Der Eisenach-Klassiker Am zweiten Tag unseres Wochenend-Ausfluges nach Eisenach erfüllten wir das Standard-Touristen-Pflicht-Programm – und zwar in der ausführlichen Variante, die am Ende mehr als 16 km in der GPS-Spur zeigte. Die Besichtigung der Wartburg verlief wie erwartet interessant und…

Eisenach, neu gesehen

Drei Eisenach-(Wartburg-)besuche kann ich mit Bildern beweisen. Den Ersten im Juli 1971, den Zweiten im Oktober 2000 und den Dritten im Februar 2004 – und dann kam nichts mehr mit Eisenach! Mit der Bahn ist Eisenach 134 km von Weißenfels…

Querfurt, Stadt & Burg

„Man könnte mal wieder einen Ausflug nach Querfurt machen!“ In den letzten Jahren hatten wir mehrfach diese Idee, aber es kam nie zur Umsetzung. Sage und schreibe 20 Jahre ist unsere letzte Tour nach Querfurt her! Und hätte ich nicht…

Gertraudenfriedhof Halle

Eine zum Arzt-Bringe-Fahrt in den Norden von Halle (Saale) brachte mir ein paar Stunden Wartezeit. Diese nutzte ich für fotografische Fingerübungen auf dem nahegelegenen Gertraudenfriedhof. Das frühe Märzlicht, die fehlenden Baumblätter und die anfangs bei null Grad liegende Temperatur bescherten…

25 Jahre Stadtbrunnen Weißenfels

Am 5. Oktober 2000 titelt der Regionalteil Weißenfels der Mitteldeutschen Zeitung „Palme steigt aus dem Nebel“ und bezeichnet den Brunnen auch als Palmenbrunnen. Wohl weil die Palme so sehr heraussticht und vermeintlich so wenig mit der Stadt Weißenfels zu tun…

Krieg gehört ins Museum

Betrachtungen zum neu eröffneten Museumsbau zur Schlacht bei Lützen von 1632 „Krieg gehört ins Museum“ – diese von mir nebenbei gelesene Schlagzeile im Eingangsbereich des Museum-Neubaus blieb in meinem Kopf hängen. Der kurze, aber dennoch vieldeutige Satz, passt außerordentlich zum…

Himmelreich mit Wolken-Burgen

Für Weißenfelser ist Bad Kösen ein wohlbekanntes Ausflugsziel. Egal, ob mit Auto, Bahn oder Rad – man kommt an einem Tag gut hin und auch wieder zurück. Kurpark, Tierpark, Gradierwerk, Wilhelmsburg, Himmelreich … und natürlich die zwei berühmten Burgen bei…

Im Zeitzer Forst & Schilderwald

Eine schöne Herbstwald-Wandertour sollte es werden – und ist es auch geworden! Denn der Zeitzer Forst ist sozusagen von Natur aus bestens zum nicht zu anstrengenden Wald-Wandern geeignet. Wem das zu langweilig wird, kann sich die vielen Erklär- und Hinweistafeln…

Im plastischen Worms

Ein Familientreff-Wochenende im uns bis dato noch unbekannten Worms brachte mir eine reiche Ausbeute an Aufnahmen von Denkmälern, Reliefs, Statuen und eindrucksvoller Architektur. Die dazugehörigen Storys aus der Geschichte und Sagenwelt füllen ganze Bibliotheken. Einiges davon erfuhren wir bei einer…

Erlkönig & SaurierPfad

Jeder Jenenser wird sofort wissen, dass es bei den Stichwörtern in der Überschrift eindeutig um das Gebiet am Jenzig geht, dem Matterhorn von Jena. Wir sind zwar nicht zum ersten Mal in der Gegend, kennen aber beide Überschrift-Attraktionen noch nicht…

Lokrum

Meine Dubrovnik-Beiträge auf SCHAUFOTO.de erweisen sich zwar als wahres Klickgift, aber ich will dazu trotzdem noch etwas bringen – so als Winternachlese aus dem letzten Sommer. Die dem Hafen vorgelagerte Insel Lokrum verleitet dazu, es mit Hinschwimmen zu versuchen. Doch…