Schlagwort Geschichte

Zwenkau mit Rückblicken

Im Süden Leipzigs gab es bis zur politischen Wende meist nur eine Perspektive: „Das kommt hier alles für die Braunkohle weg!“ Verbunden mit massiver, die Menschen direkt belastender Umweltverschmutzung ging es hier scheinbar unaufhaltbar zur „alternativlosen“ Sache. Auch deshalb wurde…

Erster Halt: Burg Posterstein

Bei unserer Kurzurlaubs-Anreise in Richtung Zwickau war die Burg Posterstein der erste Halt. Das musste einfach sein, kenne ich doch die alte Burg mit dem scheinbar modernen Namen schon mehrere Jahre aus dem Internet. Wir sind Instagram-Freunde. Burg Posterstein liegt…

Im Bundesverwaltungsgericht

Ein Gerichtsgebäude zu besuchen, wenn gerade keine Verhandlung stattfindet, erscheint normalerweise als ein ziemlich langweiliges Unterfangen. Doch diese Gerichtsbesichtigung ist von besonderer Art: Immerhin handelt es sich um das Bundesverwaltungsgericht – aber eigentlich ist das hier der Bau für das…

Merseburg

Im zehnten Jahr von SCHAUFOTO.de wird ein Beitrag zum Thema Merseburg mehr als überfällig. Wie ich gerade feststellte, fehlt diese Nachbarstadt von Weißenfels komplett in meinen 341 bisherigen Beiträgen. (Beitragsliste) Wie es dazu kommen konnte, kann ich gar nicht sagen.…

Elbing, Frauenburg & Kopernikus

Wir sind im historischen Ostpreußen unterwegs. Familiär gesehen haben wir keinerlei Beziehung zu diesem geschichtsträchtigen Gebiet. Trotzdem erahnen (erlesen) wir die noch heute wirkenden Fatalitäten der hier stattgefundenen Geschichte. Elbing und Frauenburg sind unsere Ziele – und wir sollten diese…

Marienburg

Wir kamen als normale Auto-Touristen, weil wir uns dieses Highlight nicht entgehen lassen wollten, wenn wir schon mal in der Nähe sind (Danzig). Und andere dachten dies wohl auch. In der Zeit zwischen Frühstück und Mittag wurde die Burg von…

Heute vor 30 Jahren

… war ich in Berlin – aus gutem Grund:Ich wollte mit erleben, wie es ist, wenn passiert, was eigentlich niemand glauben kann. „Die Wende“ nannten wir es damals noch nicht – für uns war einfach die Mauer offen, und das…

Nietzsche mit Herbstfarben

Wer sich auf den alten Nietzsche einlassen will, sollte schon etwas Vorbildung mitbringen. Denn seine Lebens- und Gedankenwelt ist uns nicht mehr ohne weiteres zugänglich. Seine Texte bleiben mir jedenfalls – so weit ich sie überhaupt gelesen habe – als…

Peenemünde

Wer auf Usedom Urlaub macht, hört bestimmt auch vom Westzipfel der Insel, von Peenemünde – und dem, was dort mal war. Für manche ist es einfach ein interessantes Schlechtwetter-Ziel, für andere aber auch das Insel-Highlight schlechthin.Für mich stand fest, wenn…

Eine Welterbe-Umrundung

Der Naumburger Dom war schon viele Male mein Ausflugsziel. Und schon oft habe ich ihn fotografiert – auch lange bevor man vom Welterbe-Dom sprechen konnte. Doch meine alten Bilder haben nur noch dokumentarischen Wert (was ja auch nicht verkehrt ist).…

Wackelturm & Gohliser Schlösschen

Ein Sonntagmorgen in Leipzig Eigentlich gestaltete sich das Wetter heute in solch einer Art, dass ich nicht raus wollte, sondern das unfotogene Außenlicht als Begründung für mein Computerhockertum benutzen wollte: Da gibt es noch so viele unbearbeitete Bilder, ich muss…