Bei den Garibaldis

Nach unserem Besuch im Vatikan – den ich an dieser Stelle noch nicht ausgewertet habe, was ich aber noch vorhabe – war für uns klar, dass wir uns den Gianicolo vornehmen. Dieser aussichtsreiche Hügel liegt ja gleich „um die Ecke“…
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
Nach unserem Besuch im Vatikan – den ich an dieser Stelle noch nicht ausgewertet habe, was ich aber noch vorhabe – war für uns klar, dass wir uns den Gianicolo vornehmen. Dieser aussichtsreiche Hügel liegt ja gleich „um die Ecke“…
Das Pantheon ist ein ziemlich hässlicher Bau von außen. Von innen besehen kommt man ins Überlegen, wie die Erbauer schon vor 2000 Jahren das hinbekommen haben. Alle Achtung! Der hohle Klotz ist ohne Eintritt begeh- und fotografierbar. Ab und zu…
Ansichten, Aussichten und Betrachtungen vom und zum Monumento a Vittorio Emanuele II – auch bekannt als Vittoriano, oder Schreibmaschine Es ist immer gut, sich vor einer Aktion einen Überblick zu verschaffen. Unsere Aktion hieß: Rom – touristische Erkundung einer Stadt.Als zentraler…
Wie schon unter „Venedig im Rückblick“ angekündigt, beginne ich an dieser Stelle mit der Blog-Auswertung meiner Rom-Fotos. Draußen verpasse ich wegen massivem Januar-Grau ja sowieso nichts … Allerdings hatten wir bei unserem Rom-Aufenthalt auch einen grauen Tag dabei. An diesem…
Genau wie Jena ist auch Leipzig nicht weit entfernt von Weißenfels, ja, vielleicht sogar etwas näher. Und ebenso wie in Jena gibt es auch in Leipzig deutliche Spuren aus der Zeit Napoleons, hier vor allem zum Thema Völkerschlacht. Da wir…
Nebst einer kleinen Baugeschichte des Heinrich Schütz Hauses in Weißenfels Weißenfels ist eine wesentliche Verortung des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz. Bei Fans solcherart Kultur ist dies längst bekannt. So traf ich einmal einen Niederländer, für den Weißenfels wegen Schütz eine…
Letzten Sonntag war ein wenig Frischluft-Schnuppern mal wieder überfällig. Unser Nahziel war der Klemmberg-Park, der vor über 100 Jahren von Weißenfelser Bürgern zur Verschönerung der Stadt initiiert wurde. Eine gute Idee war das damals! Und auch heute kümmern sich (wieder)…
… von Weißenfels. Eine Auto-Dreiviertelstunde – und schon kann man das besondere Jenaer Flair genießen.Zu diesem Ausflug wurde vorher relativ intensive Online-Recherche betrieben. Dabei stießen wir auf ein Internet-Kleinod mit vielen Tipps, das aber nicht mehr verlinkt werden kann, weil…