Schlagwort Kunst

Wartburg & Drachenschlucht

Der Eisenach-Klassiker Am zweiten Tag unseres Wochenend-Ausfluges nach Eisenach erfüllten wir das Standard-Touristen-Pflicht-Programm – und zwar in der ausführlichen Variante, die am Ende mehr als 16 km in der GPS-Spur zeigte. Die Besichtigung der Wartburg verlief wie erwartet interessant und…

Eisenach, neu gesehen

Drei Eisenach-(Wartburg-)besuche kann ich mit Bildern beweisen. Den Ersten im Juli 1971, den Zweiten im Oktober 2000 und den Dritten im Februar 2004 – und dann kam nichts mehr mit Eisenach! Mit der Bahn ist Eisenach 134 km von Weißenfels…

Leipzig am Montag

Wenn man unbedingt an einem Montag einen Ausflug machen will, hat man es etwas schwieriger bei der Auswahl: Montags haben viele Ziele zu. Beim Panometer ist dies zum Glück nicht so. Das hat täglich (auch an Feiertagen) von 10 bis…

Im Blütengrund zu Klinger

Ich war schon mehrere Male an diesem Ort, habe mich dabei aber noch nie so intensiv mit dem Thema Max Klinger beschäftigt, dem anerkannten Meister aus der Jugendstilzeit, der hier sein privates Refugium etablierte. Man muss ja auch nicht unbedingt…

Weiden, Oberpfalz

Schon viele Jahre fahren wir aus familiären Gründen in die Gegend zwischen Regensburg & Deggendorf. Wir bevorzugen die Route über die A93. Die Gegend, die wir dabei durchfahren, ist die Oberpfalz – und eigentlich bemerkten wir immer, dass man sich…

Bad Dürrenberger Frühlingsrunde

Auf dem Parkplatz am Borlachturm stellten wir das Auto ab und begannen unsere schon lang geplante Tour, um nachzusehen, was von der LAGA (2024) für Bad Dürrenberg übriggeblieben ist. Doch gingen wir nicht gleich übers ehemalige LAGA-Gelände, sondern liefen vorher…

Gertraudenfriedhof Halle

Eine zum Arzt-Bringe-Fahrt in den Norden von Halle (Saale) brachte mir ein paar Stunden Wartezeit. Diese nutzte ich für fotografische Fingerübungen auf dem nahegelegenen Gertraudenfriedhof. Das frühe Märzlicht, die fehlenden Baumblätter und die anfangs bei null Grad liegende Temperatur bescherten…

25 Jahre Stadtbrunnen Weißenfels

Am 5. Oktober 2000 titelt der Regionalteil Weißenfels der Mitteldeutschen Zeitung „Palme steigt aus dem Nebel“ und bezeichnet den Brunnen auch als Palmenbrunnen. Wohl weil die Palme so sehr heraussticht und vermeintlich so wenig mit der Stadt Weißenfels zu tun…

Himmelreich mit Wolken-Burgen

Für Weißenfelser ist Bad Kösen ein wohlbekanntes Ausflugsziel. Egal, ob mit Auto, Bahn oder Rad – man kommt an einem Tag gut hin und auch wieder zurück. Kurpark, Tierpark, Gradierwerk, Wilhelmsburg, Himmelreich … und natürlich die zwei berühmten Burgen bei…

Prag in 5 Stunden

oder: Mit Ludmilla in die Goldene Stadt Ein wenig verrückt muss man schon sein, um sich auf solch eine Tour (Tortur?) einzulassen: An einem Tag mit dem Sonderzug hin und rück nach Prag, um sich dort für gute 5 Stunden…

Die geilste Burg in Thüringen – Leuchtenburg

Die Leuchtenburg bei Kahla an der Saale war zehn Jahre lang nicht unser Ziel. Bei nur knapp einer Stunde Anfahrtszeit mit dem Auto und in Anbetracht der Attraktivität dieses Wanderer- & Touristenzieles, ist dies ziemlich verwunderlich. Allerdings war auch mehrere…

Im plastischen Worms

Ein Familientreff-Wochenende im uns bis dato noch unbekannten Worms brachte mir eine reiche Ausbeute an Aufnahmen von Denkmälern, Reliefs, Statuen und eindrucksvoller Architektur. Die dazugehörigen Storys aus der Geschichte und Sagenwelt füllen ganze Bibliotheken. Einiges davon erfuhren wir bei einer…