Wir sind im historischen Ostpreußen unterwegs. Familiär gesehen haben wir keinerlei Beziehung zu diesem geschichtsträchtigen Gebiet. Trotzdem erahnen (erlesen) wir die noch heute wirkenden Fatalitäten der hier stattgefundenen Geschichte.
Schlagwort: Ostsee
Lübecker Weihnachts-Nachlese
Laut Lübecker Nachrichten vom 25./26. Dezember 2019 gibt es eine „Top-Bilanz für den Weihnachtsmarkt“. Mehr als zwei Millionen (!) Besucher kamen zum Weihnachtstmarkt …
Peenemünde
Wer auf Usedom Urlaub macht, hört bestimmt auch vom Westzipfel der Insel, von Peenemünde – und dem, was dort mal war. Für manche ist es einfach ein interessantes Schlechtwetter-Ziel, für andere aber auch das Insel-Highlight schlechthin.
Mal kurz in Swinemünde
Dampfer fahren, etwas Neues erkunden und ein Stückchen gehen, das waren unsere simplen Vorhaben. Geworden ist es ein Ausflug von Heringsdorf nach Swinemünde und zurück.
Kaiserbäder-Architektur
Eine vielfältige Zusammenstellung zur Architektur in Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck.
Seebrücke Heringsdorf
Das 500 Meter lange Bauwerk ist zum Blickfang mit hohem Wiedererkennungswert geworden, das man nicht ignorieren kann (als Bildermacher schon gar nicht).
Oslo in 4 Stunden
Das Foto-Highlight war für mich der Vigelandspark: 212 Skulpturen aus Stein und Bronze mit insgesamt 600 Figuren schmücken den Park in extraorigineller Art und Weise – absolut sehenswert!
Mit der „Color Magic“ nach Oslo
Eigentlich ist es nur eine Auto-Fähre nach Oslo. Aber diese Fähre bietet zusätzlich auch alles, was ein echtes Kreuzfahrtschiff bietet.
Mit dem Postboot zum Ellenbogen
Die Idee zu diesem Ausflug entstammt einem Reiseführer. Dort steht geschrieben, man solle unbedingt den Weg zurück über den „Ellenbogen“ laufen – es wäre etwas Besonderes.
Møn
Die Kreideklippen sind geradezu überwältigend! Im besten Sommerlicht zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite. Da werden die Hinweisschilder, die vor der ständigen Gefahr eines plötzlichen Abbruchs warnen, zu 99,9% ignoriert. Das muss man gesehen haben!
Südost-Lolland
Wir haben uns ein paar Ziele ausgesucht, die wir nacheinander mit dem Auto auf der Nachbarinsel (von Falster, wo wir Urlaub machen) abfahren wollen. Mit genügend Zeit und Neugier für Unerwartetes, zur Erkundung des vermeintlich Landestypischen.
Marielyst
Marielyst ist für alle, die kein Urlaubs-Remmidemmi suchen, richtig. Als Ferienhausbewohner freut man sich über die Ladenöffnungszeiten und die meist auch deutsch sprechenden Gastgeber.
Rostock – Gedser
Zwei Fährschiffe sind alle 2 Stunden gegenläufig unterwegs und halten mit ihren Kapazitäten von jeweils 1,7 „Auto-Kilometer“ und fasst 1000 Passagieren den (Ost-) Deutsch – Dänischen Austausch auf Trab.