Schlagwort Saale

Weinlage Saalhäuser zu Fuß

Diese Tour wollten wir schon einmal im Jahr 2014 machen, doch damals hinderte uns ein heraufziehendes Gewitter an der Vollendung. Alles braucht eben seine Zeit: Wir machten heute, am 17. Februar 2019, diese Tour bei bestem Vor-Osterwetter 😉 Der Tourenplan…

Fährbrücke + 7,7 km

Altbekannte Wege in neuer Kombination zu gehen, das war unser Plan für diesen Samstagmorgen. Das Auto blieb auf dem Parkplatz an der Leißlinger Fährbrücke und wir machten uns auf den Weg nach Goseck genau im Moment des Sonnenaufganges. (Was kein…

Rudelsburger Nebeltraum

Die Rudelsburg ist für mich die Burg der Burgen. Seit meiner Kindheit sind mir die alten Mauern bekannt, bin ich fast jedes Jahr wenigstens einmal dort oben und schaue ins Saaletal mit den zwei Brücken, hinüber zum Himmelreich und freilich…

An der Saale heißem Strande

7. August 2018: Draußen ist es unglaublich heiß. Ist das nun (endlich) der heißeste Tag des Jahres 2018? In diesem Jahr gab es schon mehrere „heißeste Tage“ … Das erinnert mich an einen für mich genau bestimmbaren heißesten Tag, den…

Weißenfelser Wintersaale

Eigentlich hatte ich anderes vor. Zwar war der seltene Schnee – und dann noch in dieser Menge – schon kurz nach Sonnenaufgang für mich Grund genug, ein Bild vom heimischen Balkon aus zu machen … doch dabei sollte es auch…

Drachenbootrennen am Bootshaus

Es war nicht das erste Drachenbootrennen am Weißenfelser Bootshaus – aber es war das erste für mich. Die Idee, auf den Bildern auch das Bootshaus mit drauf zu haben, führte dazu, dass ich mich auf der anderen Saaleseite positionierte.In zwei…

Saaletal-Sommertour bei WSF

Wir begannen unsere heutige Tour am Weißenfelser Stadtbalkon, gingen dann auf der ausgeschilderten Strecke des Saalaradweges an Markwerben vorbei, durch Uichteritz und Lobitzsch durch, querten die Saale über die „Fährbrücke“, machten eine Pause in der Leißlinger „Thüringer Pforte“, kamen am…

Dia Sammelsurium

Ja, ich hatte auch ein Fotoleben vor SCHAUFOTO.com … neu.SCHAUFOTO.de … SCHAUFOTO.de, sogar in Farbe! Wobei das mit der Farbe in der DDR nicht so einfach war wie heute: Es konnte passieren, dass man nach 3 (oder auch erst 5)…

Die Brücke ist fertig!

Dies ist ein Freudentag für alle Leißlinger und Lobitzscher und Uichteritzer und Weißenfelser – und somit auch für mich!Die Brücke über die Saale bei Leißling wurde heute planmäßig (kein Berliner Flughafen-Debakel!) der Nutzung übergeben. Und es ist wahrlich eine schöne…

Hirschberg – Pottiga – und zurück

18 km Natur und deutsche Geschichte Hirschberg – Sachsenvorwerk – Rudolphstein – Wachhügel Pottiga – Sparnberg – Brücke der Deutschen Einheit – Hirschberg Wenn wir mit dem Auto in den Süden fahren, nehmen wir in der Regel die A9. Das…

Schon wieder die Brücke!

Es ist sehr schade, dass die Brücke zum Lobitzscher Siebenjahresfest „Altweibermühle“ noch nicht richtig fertig war. Optisch fehlte nicht viel – die Bauarbeiten gehen aber noch bis November. Zur Altweibermühle hatte ich diesmal keine Mauke. Aber die Idee, die neue…