Schlagwort Saale

Wie wird sie wohl heißen …

… die schöne neue Brücke über die Saale zwischen Leißling und Lobitzsch?„Grünes Wunder“ – weil sie doch noch gebaut wurde? „Lei-Lo-Brücke“ – weil sie Leißling und Lobitzsch verbindet? (Warum eigentlich nicht „Lei-Lo-Go“ – für Leißling, Lobitzsch & Goseck?)Klar, alles quatsch…

Luftbild-Beifang

Wenn ich meinen jährlichen Luftbildflug mache, dann habe ich eine Liste mit den Zielen für den nächsten Weißenfelser Luftbild-Kalender und mit den Wünschen meiner Kunden dabei. Doch fliegen ist nicht beamen. Die Tour geht zwangsläufig auch an Luftbild-Motiven vorbei, die…

Naumburg – Leißling zu Fuß

Schon letzte Woche wollten wir diese Tour machen, doch ließ uns das kalte Wetter mit Schauerneigung im letzten Moment davor zurückschrecken. Nun also am 30. April: mit dem Auto auf den Stellplatz am Bahn-Haltepunkt Leißling mit der Bahn nach Naumburg…

Bernburg, Ostersonntag 2016

Ein Stadtvergleich mit Weißenfels Bernburg ist von Weißenfels doppelt so weit entfernt wie Halle an der Saale. Und wenn ich mich recht erinnere, war ich nur einmal vor vielen Jahren in Bernburg: Als kleiner Stift mit der schulischen Briefmarkensammel-AG zur…

Wein, Wind & Zisterzienser

Am vergangenen Wochenende war ich mit einer geführten Tour zum Thema Wein & Zisterzienser zwischen Bad Kösen und Schulpforte unterwegs: Auch wenn ich mich damit auf mir hinreichend bekanntem Gebiet bewegte, bekam ich trotzdem neue Ausblicke vor die Linse. Denn…

Leißlinger Brücke

Da stutzt der (nicht informierte) Einheimische: „Leißlinger Brücke? – keine Fähre mehr?“ Mit der Fähre ist es schon seit über zwei Jahren vorbei. Hochwasserschäden, aber vor allem viel zu hohe laufende Kosten führten erst zu eingeschränktem Betrieb und dann eben…

nach Kriechau

Dies ist der Fotobericht einer völlig unspektakulären 7,5 km-Tour von Burgwerben (Weißenfels) nach Kriechau (Weißenfels) und zurück. Und wenn ich den Begriff „unspektakulär“ verwende, meine ich nicht „langweilig“! Denn wir sind hier in einer Region, wo sich Industrie, Natur, Landwirtschaft,…

Klärwerk Weißenfels

Das Klärwerk Weißenfels ist wahrlich ein seltsames Thema für einen Fotoblog – aber auch ein aktuelles, ein hochaktuelles sogar! Schließlich wird hier eine Menge Geld investiert. Und – die Weißenfelser wissen es – hier ist sehr viel Geld verspielt worden.…

Warum in die Ferne schweifen?

Ein kurzer Ausflug zwischen Fischhaus, Landesweingut und Schulpforte Auf der Rückfahrt vom letzten Bad Kösen Besuch fielen mir die steilen Muschelkalkwände in Richtung Naumburg ins Auge. „Da oben war ich noch nie! Da gibt es doch auch einen Napoleonstein, den…

Am Bad Kösener Saalewehr

Gestern war ich mal (schon) wieder in Bad Kösen … natürlich mit Kamera. Am Wehr machte ich ein paar Bilder – eigentlich langweilig. Aber nicht, wenn man den Vergleich sieht, so wie hier in der Galerie. Übrigens: Bad Kösen kommt…

Weißenfels ahoi!

Ab übermorgen gibt es wieder einen Bootsverleih (und mehr) an der Weißenfelser Pfennigbrücke. Ich habe mal in meinem Archiv nachgesehen – und tatsächlich, einen Bootsverleih gibt es in Weißenfels, so lang ich mich zurückerinnern kann. Freilich ist diese Erinnerung nur…

Fuchsturm mit Rudelsburg

„Was soll der Quatsch!?“ – wird jeder lokal Bescheidwissende sagen. „Das sind doch zwei verschiedene Sachen!“ Ja, genau. Aber andererseits sind die zwei Sachen nun auch wieder nicht so weit voneinander entfernt, als dass man sie sich nicht an einem…