Schlagwort WSF-Event

Wasserhalt in Weißenfels

Auf dem Weg von Berlin nach Saalfeld machte heute ein Dampflok-Sonderzug in Weißenfels einen technischen Boxenstopp: Wasser sollte nachgetankt werden. Anmerkung: Als die Dampfloks noch richtig im Betrieb waren, ging das Wasserfassen wesentlich schneller. Auf jedem größeren Bahnhof gab es…

25 Jahre Stadtbrunnen Weißenfels

Am 5. Oktober 2000 titelt der Regionalteil Weißenfels der Mitteldeutschen Zeitung „Palme steigt aus dem Nebel“ und bezeichnet den Brunnen auch als Palmenbrunnen. Wohl weil die Palme so sehr heraussticht und vermeintlich so wenig mit der Stadt Weißenfels zu tun…

Weißenfelser Vorweihnacht 2024

Vor ein paar Tagen las ich „Sachsen sind Weihnachtsmarkt-Weltmeister“ – nirgendwo würde die Vorweihnachtszeit so exzessiv zelebriert wie in Sachsen. Und Weißenfels? Wir sind ja eigentlich auch Sachsen. Wer einen Weißenfelser reden hört (inklusive mir selbst), weiß, was ich meine…

Stadtfest-Feuerwerk Weißenfels

Das Weißenfelser Schlossfest wurde zum Stadtfest. Aber am Ende gibt es immer ein Feuerwerk, unter dem Schloss Neu-Augustusburg in einem ganz speziellen Licht zu sehen ist. Und so soll es bleiben! Mehrere Beiträge bei SCHAUFOTO.de haben sich schon mit diesem…

Weißenfelser Marienweihnacht 2023

Nach soviel auswärtigen Weihnachtsmarktbesuchen fühlte ich mich geradezu verpflichtet, zum dritten Advent (Weißenfelser Marienweihnacht), auch den heimatlichen Weihnachtsmarkt fotografisch auszuwerten. Und ja, es weihnachtet auch in Weißenfels ganz ordentlich! Vielleicht nicht ganz so großartig, wie in anderen (größeren) Städten –…

Tatütata die Feuerwehr

Mit dem heutigen Tag der offenen Tür in der Feuerwache Weißenfels, bewies die Weißenfelser Feuerwehr ihr Organisationstalent. Das sehr breit gefächerte Angebot lief für die Besucher wie am Schnürchen ab. Meine paar Bilder zeigen bei weitem nicht das ganze Spektrum.…

Höfische Weihnacht mit Extra

Da wackelt das Schloss! Was soll ich sagen, die Innenstadt war heute nachmittag gerammelt voll, wie schon Jahre nicht mehr. 1. Advent = Höfische Weihnacht in Weißenfels (mit verkaufsoffenem Sonntag). Gefühlt war es für alle Teilnehmer ein Erfolg. Für Nicht-Weißenfelser…

13. August – da war doch was?!

Genau: Am 13. August 1700 wurde ein gewisser Heinrich von Brühl in Weißenfels geboren. Weißenfels war damals eine Sächsische Sekundogenitur – und Heinrich von Brühl war der Sohn des Weißenfelser Hofmarschalls. Dies allein ist aber kaum erwähnenswert. Die nachfolgende Erfolgsgeschichte…

Neues vom Bahnhof Weißenfels

Gute Zeiten – schlechte Zeiten … wo sind wir jetzt?Der Weißenfelser Bahnhof hat garantiert schon bessere Zeiten gesehen! Aber vielleicht gehen die schlechten Zeiten jetzt langsam zu Ende? Heute wurde Punkt 16 Uhr im Weißenfelser Bahnhof die neue Servicestation offiziell…

Der Markt ist fertig!

Endlich! … und die offizielle Übergabe hätte heute wirklich besseres Wetter verdient – doch dafür hat das Geld wahrscheinlich nicht mehr gereicht 😉 Wohl mehr als 150 Neugierige hat das Schietwetter nicht abhalten können, bei der offiziellen Übergabe dabei zu…

INTEX

Location-Scouts hatten den Platz schon einmal für würdig befunden: Im Mai 2016 wurde hier zu einem nicht unbedeutenden Teil die Kinoproduktion „Es war einmal in Deutschland“ realisiert. Und nun „Das letzte Kleinod“ in Kooperation mit dem Theater Naumburg zur tatsächlichen…

Höfische Weihnacht 2017

Dass es heute, genau zum ersten Advent und zur Weißenfelser Höfischen Weihnacht, erstmals schneite, finde ich genial. So etwas kann man nicht planen.Die Verlegung des Weihnachtsmarktes an/auf den Klingenplatz/Leipziger Straße empfinde ich unter den Umständen als gelungen. Allerdings schienen manche…