Vor ein paar Tagen las ich „Sachsen sind Weihnachtsmarkt-Weltmeister“ – nirgendwo würde die Vorweihnachtszeit so exzessiv zelebriert wie in Sachsen. Und Weißenfels? Wir sind ja eigentlich auch Sachsen. Wer einen Weißenfelser reden hört (inklusive mir selbst), weiß, was ich meine 😉
Und überhaupt, Weißenfels war einst sogar eine sächsische Residenzstadt (Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels). Sind wir als heutige Bewohner eines Bindestrich-Bundeslandes mentalitätsmäßig noch bei den Weihnachts-Sachsen und können da mithalten?
Das fiel mir ein, als ich mir meine Fotos der letzten Wochen ansah. Da weihnachtet es ziemlich viel! Eine kleine Auswahl:
Mein Fazit dieser leider nur einmal aufgeführten Show im ausverkauftem Kulturhaus:
katastrophal begonnen (Tonprobleme) – phänomenal beendet!
https://www.music-art-weissenfels.de
https://www.mandolinenorchester-hhm.de/index.php
https://www.hoefische-weihnacht.de
Da dies höchstwahrscheinlich mein letzter Beitrag in diesem SCHAUFOTO-Jahrgang sein wird:
Allen Bilderguckern von SCHAUFOTO ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Meine anderen weihnachtlichen Beiträge.
Zuerst die Weißenfels nahen:
https://schaufoto.de/weissenfelser-marienweihnacht-2023/
https://schaufoto.de/wie-man-einen-weihnachtsmarktbaum-faellt/
https://schaufoto.de/hoefische-weihnacht-mit-extra/
https://schaufoto.de/meuchen-leuchtet/
https://schaufoto.de/vorweihnacht-2020/
https://schaufoto.de/weissenfelser-weihnachtsmarkt-2019/
https://schaufoto.de/hoefische-weihnacht-2017/
https://schaufoto.de/weissenfels-3-advent-2015/
https://schaufoto.de/bei-den-hobbits-in-zeitz/
Und hier noch die weiter entfernten:
https://schaufoto.de/bayerischer-weihnachtsmarkt-marathon/
https://schaufoto.de/luebecker-weihnachts-nachlese/
https://schaufoto.de/erfurt-mit-weihnachtsmarkt/
https://schaufoto.de/im-kalten-berlin/
https://schaufoto.de/rom-im-dezember/