Schlagwort Wandern

Selbst erlaufene Strecken und Wanderziele – kurz erläutert und ausführlich bebildert von SCHAUFOTO.de

Im Trafoital zur Berglhütte

Vom Balkon unserer Ferienwohnung konnten wir sie immer sehen: die Berglhütte. Klar, dass das lockt und erst Ruhe gibt, wenn man sich auf den Weg macht. Dazu wählten wir den Samstag, an dem die Stilfserjoch-Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt…

Auf dem Goldseeweg

Vom Stilfser Joch zur Furkelhütte Wenn gleich der erste Urlaubstag allerbestes Urlaubswetter verspricht, vergisst man schnell den Vorsatz, es langsam angehen zu lassen. (Von wegen der Höhe und so.) Von unserem Basislager in Trafoi fuhren wir Dank dazugehöriger Vinschgau-Card kostenfrei…

Hirschberg – Pottiga – und zurück

18 km Natur und deutsche Geschichte Hirschberg – Sachsenvorwerk – Rudolphstein – Wachhügel Pottiga – Sparnberg – Brücke der Deutschen Einheit – Hirschberg Wenn wir mit dem Auto in den Süden fahren, nehmen wir in der Regel die A9. Das…

Von Wernigerode nach Schierke

Eine herzhafte Tour über 15 km: Wernigerode (Hasserode) – Steinerne Renne – Gebohrter Stein – Ottofelsen – Hohensteinklippen – Beerenstieg – Leistenklippe – Bärenklippe – Trudenstein – Feuersteinklippen – Bahnhof Schierke Einen Kurzurlaub sollte man besonders gut vorplanen, damit man…

Naumburg – Leißling zu Fuß

Schon letzte Woche wollten wir diese Tour machen, doch ließ uns das kalte Wetter mit Schauerneigung im letzten Moment davor zurückschrecken. Nun also am 30. April: mit dem Auto auf den Stellplatz am Bahn-Haltepunkt Leißling mit der Bahn nach Naumburg…

Wein, Wind & Zisterzienser

Am vergangenen Wochenende war ich mit einer geführten Tour zum Thema Wein & Zisterzienser zwischen Bad Kösen und Schulpforte unterwegs: Auch wenn ich mich damit auf mir hinreichend bekanntem Gebiet bewegte, bekam ich trotzdem neue Ausblicke vor die Linse. Denn…

Auf den Ještěd

Mit der Straßenbahnlinie 3 kann man bequem in ca. 20 min vom Liberecer Zentrum bis an den Fuß des Ještěd fahren (Endhaltestelle, die Einzelfahrt kostet 20 Kronen, die Fahrkarten bekommt man in Tabak-Presse-Shops).Unser Plan war dann, weiterhin bequem mit der…

Nachweihnacht im Mühltal

Wie immer nach Weihnachten, verspürten wir auch in diesem Jahr einen gewissen Bedarf nach Ausgleich: Der Mensch ist zum Laufen gemacht 😉Im Mühltal waren wir schon lange nicht mehr – und da das Wetter einen nicht zu schlammigen Untergrund erwarten…

Mit dem Postboot zum Ellenbogen

Im Westen Lollands liegt die größte Stadt der Insel, Nakskov, an einer Bucht, die sich Fjord nennen darf. Der Industriehafen ist relativ groß, hat aber seine besten Zeiten hinter sich. Hier wurden die Fähren gebaut, die zwischen Rostock und Gedser…

Flugplatz mit Weinbergen

Ein Flugplatz mit Weinbergen? – das gibt es bei Laucha im Burgenlandkreis im Süden Sachsen-Anhalts.Und obwohl Flugplätze und Weinberge natürliche Partner sein könnten – beide lieben warme (und damit auch die Luftfahrt fördernde, weil aufsteigende) Luft – gibt es diese…

Gosecker Wein

Irgend etwas in der Nähe sollte es sein, mit Laufen und mit etwas (für uns) Neuem. Ein Tipp in der Tageszeitung half uns bei der Tourfindung. Vom Gosecker Schloss sollte 10 Uhr eine geführte Wanderung zum Dechanten-Weinberg losgehen. Zwar bräuchten…

Himmelfahrt 2015

Seit ein paar Jahren bin ich zu Himmelfahrt mit einer bunt gemixten Truppe unterwegs, die es fertig bringt, ohne exzessive Sauferei den Tag stilecht zu verbringen.Diesmal waren wir im Zeitzer Forst unterwegs. Und auch diesmal konnte ich auf diese Art…