Schlagwort Architektur

Überdachte Autobahn

Nicht jeder Tunnel führt durch einen Berg. Der Lobdeburgtunnel in Jena ist weder gebohrt noch gesprengt sondern aufgeschüttet worden und dient hauptsächlich dem Lärmschutz. Gleichzeit schafft er neuen Lebensraum: auf dem Tunnel wurde ein Park angelegt. Ich hatte die Möglichkeit,…

Top of Vatikan

Das stand für mich fest: Wenn ich schon mal hier bin, dann will ich da auch rauf! – auf die Kuppel des Petersdoms. Allerdings ist dies nicht jedem zu raten, denn der Aufstieg kann nur teilweise per Aufzug erfolgen. Den…

Petersdom

Es geht weiter mit meiner Urlaubsnachlese: Nach den Vatikanischen Museen ging es also gleich in den Petersdom. Dieser beeindruckt schon allein durch seine Größe – was ganz bestimmt auch so gewollt ist. Unser Führer zeigte uns wieder ein paar Einzelheiten,…

Vatikanische Museen

Unser Besuch in den Vatikanischen Museen war genau so lang geplant, wie der ganze Urlaub. Das heißt, wir hatten beizeiten auch eine Museums-Führung gebucht, da wir hörten, es könne zu langen Wartezeiten kommen, wenn man sich erst vor Ort darum…

Rathaus in Demontage

Dem Weißenfelser Rathaus geht’s nicht gut. Auch wenn der Normalbetrachter sich leicht von der schönen Barock-Fassade täuschen ließ – im Dachgebälk drohte der Einsturz. Deshalb ist schon seit einiger Zeit kein Betrieb mehr im Haus, der Oberbürgermeister sitzt im (frisch…

Palatin & drumherum

Rom ist eine Weltstadt, die für Fußgänger gut geeignet ist (auch wenn manche über rabiate Fahrzeugführer lästern – die haben wir nicht erlebt). Freilich sollte man sich nicht vornehmen, die ganze Stadt durchlaufen zu wollen, das wäre dann schon sehr…

Engelsburg

Auch ein Besuch der Engelsburg gehört meiner Meinung nach zu den Pflichten eines Rom-Touristen, zumal, wenn es der erste Rom-Besuch ist. Der gewaltige Bau ist nicht zu übersehen und es wird einem sofort klar, dass der Begriff „Burg“ seine Berechtigung…

Leuchtenburg

Der Plan bestand ganz simpel im Besuch des Werksverkaufes von Kahla-Porzellan. Die haben dort sogar am Samstag bis 18 Uhr auf. Nachdem wir das abgehakt hatten, bemerkten wir, wie wunderschön die Sonne schien. Viel zu schade, einfach wieder heim zu…

Bei den Garibaldis

Nach unserem Besuch im Vatikan – den ich an dieser Stelle noch nicht ausgewertet habe, was ich aber noch vorhabe – war für uns klar, dass wir uns den Gianicolo vornehmen. Dieser aussichtsreiche Hügel liegt ja gleich „um die Ecke“…

Pantheon

Das Pantheon ist ein ziemlich hässlicher Bau von außen. Von innen besehen kommt man ins Überlegen, wie die Erbauer schon vor 2000 Jahren das hinbekommen haben. Alle Achtung! Der hohle Klotz ist ohne Eintritt begeh- und fotografierbar. Ab und zu…

Überschautes Rom

Ansichten, Aussichten und Betrachtungen vom und zum Monumento a Vittorio Emanuele II – auch bekannt als Vittoriano, oder Schreibmaschine Es ist immer gut, sich vor einer Aktion einen Überblick zu verschaffen. Unsere Aktion hieß: Rom – touristische Erkundung einer Stadt.Als zentraler…

Kolosseum HDR

Wie schon unter „Venedig im Rückblick“ angekündigt, beginne ich an dieser Stelle mit der Blog-Auswertung meiner Rom-Fotos. Draußen verpasse ich wegen massivem Januar-Grau ja sowieso nichts … Allerdings hatten wir bei unserem Rom-Aufenthalt auch einen grauen Tag dabei. An diesem…