Bei den Garibaldis

Nach unserem Besuch im Vatikan – den ich an dieser Stelle noch nicht ausgewertet habe, was ich aber noch vorhabe – war für uns klar, dass wir uns den Gianicolo vornehmen. Dieser aussichtsreiche Hügel liegt ja gleich „um die Ecke“…
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
Nach unserem Besuch im Vatikan – den ich an dieser Stelle noch nicht ausgewertet habe, was ich aber noch vorhabe – war für uns klar, dass wir uns den Gianicolo vornehmen. Dieser aussichtsreiche Hügel liegt ja gleich „um die Ecke“…
Das Pantheon ist ein ziemlich hässlicher Bau von außen. Von innen besehen kommt man ins Überlegen, wie die Erbauer schon vor 2000 Jahren das hinbekommen haben. Alle Achtung! Der hohle Klotz ist ohne Eintritt begeh- und fotografierbar. Ab und zu…
Ansichten, Aussichten und Betrachtungen vom und zum Monumento a Vittorio Emanuele II – auch bekannt als Vittoriano, oder Schreibmaschine Es ist immer gut, sich vor einer Aktion einen Überblick zu verschaffen. Unsere Aktion hieß: Rom – touristische Erkundung einer Stadt.Als zentraler…
Gleich vorweg: Man möge die Überschrift nicht allzu genau nehmen. Wir waren nicht den ganzen Dezember in Rom und in der folgenden Galerie ist mindestens ein Bild vom 30.11.2013 … Trotzdem ist der Titel nicht ganz falsch. Schließlich waren wir…
Wie schon unter „Venedig im Rückblick“ angekündigt, beginne ich an dieser Stelle mit der Blog-Auswertung meiner Rom-Fotos. Draußen verpasse ich wegen massivem Januar-Grau ja sowieso nichts … Allerdings hatten wir bei unserem Rom-Aufenthalt auch einen grauen Tag dabei. An diesem…
Die Wohnungsbaugenossenschaft Weißenfels/Saale eG hat eine „Einraum-Platte“ im letzten Jahr energetisch und altengerecht saniert. Ich war öfters mit der Kamera vor Ort und kann zeigen, dass von dieser Sanierung auch das gesamte Wohngebiet (Kugelberg) profitiert. Ich finde jedenfalls die Idee…
Wow, war das ein geiles Feuerwerk!Seit langem verbrachte ich Silvester mal wieder in Weißenfels und setzte die lang gehegte (Foto-) Idee um, mir die ganze Sache von der Schlossterrasse aus anzusehen. Das hat sich gelohnt! Wenn den Weißenfelsern 2014 alles…
Am 24.12. begaben wir uns auf einen etwas ungewöhnlichen Ausflug: Wir wollten uns „neuen Hunger holen“. Denn in den letzten Tagen gab es mehrere familiäre Anlässe, gut zu essen und rumzusitzen – keine wirklich gute Vorbereitung auf Weihnachten. Ich erinnerte…
Venedig ist auch Ende November eine Reise wert! Wer sich von Hochwasser-Fernsehberichten heiß machen lässt, ist selbst schuld. Das sagt freilich jemand, den es nie betraf, der wohl auch insgesamt Wetter-Glück gehabt hat. Aber wer es ganz genau wissen will,…
San Michele (Friedhofsinsel), Murano (Glasinsel), Giudecca (südliche Stadtteil-Insel) Inselhopping ist mit den Wasserbussen der ACTV überhaupt kein Problem. Nach einem kurzen Studium der Linienkarte weiß man, welches Boot man nehmen muss – und los geht’s. Die Friedhofsinsel liegt auf dem…
Der Canal Grande ist die Schlagader Venedigs. Dies haben bestimmt schon viele vor mir gesagt, weil es eben so ist. Mit der Linie 1 der Wasserbusse kann man sich in aller Ruhe durch den Canal – und damit durch den…
Unser Venedig-Reisetermin Ende November hatte bestimmt einen Vorteil: Weniger Menschenmassen in den Gassen und auf den Booten.Aber auch kürzere Warteschlangen – wenn überhaupt – bei den Sehenswürdigkeiten der Stadt. So konnten wir den Campanile am Markusplatz ohne Wartezeit in Anspruch…