Ausflug

Kulkwitzer See

Acht Kilometer und ein bisschen sind wir gegangen, dann hatten wir auch den Kulkwitzer See „im Sack“ – sprich auf unserer Liste der umlaufenen Tagebaurestlöcher. Allerdings hatten wir das schon einmal vor vielen Jahren erledigt. 2006 machten wir hier unseren…

Raßnitzer See

Wir arbeiten (wandern) weiter an unserer Liste der heimatlichen Tagebaurestloch-Umrundungen. (s. Stichwort Tagebaurestloch) Diesmal sollte es der Raßnitzer See sein. Zusammen mit dem schon im April 2018 von uns umlaufenen Wallendorfer See und der teilenden, ehemaligen „inneren Abraumkippe“, sind dies…

Uta in der Ulenaue

Und gemeint ist wirklich die berühmte Naumburger Dom Uta. Dr. Volker Püschel hat den historischen Stoff zu einem Bühnenstück geformt und mit der schon seit Jahren mit ihm agierenden Laienspieltruppe im kleinen „Hoftheater in der Ulenaue“ bei Eulau heute erneut…

Im Saurierpark

Der Saurierpark bei Bautzen (in Kleinwelka) ist ein Unikum – auch wenn Dinosaurier heutzutage eigentlich omnipräsente Sympathieträger in diversen anderen Freizeitparks sind. Denn dieser Saurierpark hat eine eigene, unverwechselbare Geschichte. Er entstand anfangs nicht aus wohlkalkuliertem Profitinteresse, sondern aus Interesse…

Leipzig Plagwitz/Lindenau

Plagwitz wird seit einiger Zeit als angesagter Stadtteil von Leipzig gefeiert. Hier ist die Jugend, hier geht es aufwärts, hier kann man gut leben und die lokale Kulturszene genießen. Dies war nicht immer so. Ich kenne das folgende sinngemäße Zitat…

Bunte Dinos im ZOO

Dinosaurier waren schon immer cool. Gelernte DDR-Bürger kennen die Dino-Bilder des Zdeněk Burian, waren sie doch eine Zeit lang im Jugendweihe-Geschenkbuch „Weltall Erde Mensch“ die Highlights schlechthin. Zur Wende rollte dann die Spielbergsche Littlefoot-Welle, flankiert von Wanderausstellungen und Sammelheft-Serie mit…

Bad Sulza, ungewöhnlich

Bad Sulza besucht man entweder als Kurgast – dann zu jeder Jahreszeit, oder als Tourist – dann eher nicht im November (außer man will nur in die „Toscana Therme“). Wir wollten aber wandern und gucken. Zu dieser Jahreszeit dürfte dies…

Wethau – Kroppental und mehr

Wer solch einen Blog betreibt wie ich, wird es kennen: Da gibt es eigentlich immer viel mehr zu berichten und zu zeigen … Aber jeder Blogeintrag ist gefiltert und bringt nur den quasi offiziellen Teil. Schlimmer noch: Es gibt ganze…

Schönes, armes Mühltal

Negativschlagzeilen gibt es derzeit weiß Gott genug. Doch es hilft nicht, sich die Dinge schönzureden. Und neben dem Negativen, was ich weiter unten übers Mühltal schreibe, gibt es ja auch weiterhin das Schöne, das wirklich schöne Mühltal! Wir wollten uns…

Bei den Drei Gleichen

Wer die A4 zwischen Erfurt und Gotha befährt, kann sie nicht übersehen. Die drei Burgen, die hier die sanften Thüringer Hügel zieren und die „Drei Gleichen“ genannt werden – obwohl sie sehr unterschiedlich aussehen. Als Drei Gleiche wurden sie nach…

DLM Blankenhain

In den zwei vorherigen Beiträgen habe ich Themen aus meinem Mai-Kurzurlaub nachgereicht. Da muss ich nun endlich auch noch das größte Thema davon bringen: Schloss Blankenhain & Deutsches Landwirtschaftsmuseum (DLM).Dieses Ausflugsziel hat mich mit seiner Qualität und Quantität schwer beeindruckt…