Schlagwort Wandern

Selbst erlaufene Strecken und Wanderziele – kurz erläutert und ausführlich bebildert von SCHAUFOTO.de

Durch die Masca-Schlucht

Jeder Teneriffa-Wanderer hat sie auf der to-do-Liste: die Masca-Schlucht (Barranco de Masca). Ihr Ruf ist legendär, das Naturerlebnis vielversprechend, ein „Musst du gesehen haben!“.Auf unserer Liste stand die Schlucht gleichberechtigt neben Teide und Anagagebirge – mit Recht, wie ich jetzt…

Corona Forestal

Was für ein schöner Name für diesen großartigen Wald auf Teneriffa: Corona Forestal – Krone der Wälder Aufgefallen ist uns dieser Wald bei den Fahrten ins Hochgebirge. Er ist viel grüner, viel mitteleuropäischer und viel größer als erwartet. Damit qualifizierte…

Im Anaga nach Taganana

Was ist los? Sind wir jetzt in Japan? Nö, das ist immer noch Teneriffa. Doch seltsam japanisch klingt das alles schon. Wir sind im Anaga-Gebirge auf Teneriffa und wollen durch wilde Lorbeerwälder im Passatnebel nach Taganana absteigen. Unser (gedruckter) Wanderführer…

Schönburger Überraschung

Der Wetterbericht stimmt bei uns erfahrungsgemäß mit einem Tag Verzögerung. Diesmal nicht. Das Super-Winter-Wetter, das seit mehreren Tagen für den Sonntag angekündigt wurde, fand schon heute statt, am Samstag. Gut, dass wir uns kurzentschlossen aufmachten und den schönen Tag ausgiebig…

Geheimtipp-Wasserfall

Mit den Wasserfällen im Thüringer Wald ist das so eine Sache: Da gibt es nicht viele. Und spektakuläre Wasserfälle sucht man sowieso vergebens. Selbst dem bekannten Trusetaler Wasserfall wird heftig nachgeholfen, damit er wenigstens ein bisschen touristisch wirksam wird.Also wurde…

Frauenwald

In Frauenwald war ich zwar schon ein paar Mal, doch immer nur kurz, weil immer bei schlechtem Wetter. Ich kenne den Ort eigentlich nur wolkenverhangen und vor Nässe triefend.Doch diesmal war Sonnenschein angesagt. Die geplante 10 km – Umrundung des…

Schönbrunn (nicht in Wien)

Neustadt – Tannengrund – Talsperre Schönbrunn – Dreiherrenstein – Neustadt Für mich war es ein ziemliches Wagnis: Auf die über 22 km lange Strecke machte ich mich mit nagelneuen Wanderschuhen. Noch nie habe ich es hinbekommen, ohne schmerzhafte Blasen irgendwelche…

Hinten im Schnalstal

Den krönenden Abschluss unseres Südtirol-Urlaubs begingen wir im Schnalstal – und hatten uns (für unsere Verhältnisse) viel vorgenommen in Sachen Höhenmeter. Doch ich erfuhr meine Grenzen. Nicht spektakulär, mit Rettungshubschrauber und so, nein, ganz einfach nur dadurch, dass mir die…

Stilfser Joch & Rötelspitze

Wenn man in Trafoi seine Ferienwohnung hat, ist es ganz logisch, mehrfach zum Stilfser Joch hoch zu fahren. Zumal noch, wenn der Bus vor der Haustür hält und einen kostenlos hoch- und runterschaukelt (Vinschgau Card). Hier also ein paar unserer…

Auf Waalwegen bei Schluderns

Wer sich mit der Planung einer Reise nach Südtirol befasst, wird garantiert mit dem Begriff der „Waale“, oder „Waalwege“ konfrontiert. Das sei „typisch Südtirol!“, heißt es dann – und: „Musst du dir ansehen!“ Also, müssen muss ich eigentlich gar nichts…

Reschensee

Wer über den Reschenpass ins Vinschgau/Südtirol kommt, sieht ihn schon, den berühmten Kirchturm im See. Und auch das Drumherum sieht interessant aus. Hier sollte man nicht nur vorbeifahren! Unser Hauptziel war der Höhenweg zwischen Haideralm und Schöneben. Wir sind also…

Rund um Sulden

Von Trafoi aus gesehen liegt Sulden auf der anderen Seite vom Ortler. Auf der Morgensonnenseite. Wir wollten eine unangestrengte Ausruh-Tour auf dem Panoramaweg um Sulden absolvieren – ließen uns dann aber verleiten, auch noch den Wasserfall am südlichen Talende mitzunehmen.…