Leißlinger Mai-Wald

Um so älter ich werde, desto mehr schätze ich die Abwechslung der Jahreszeiten. Sommer ist schön, aber nur Sommer ist langweilig! Freilich hat man irgendwann im Februar / März die Nase voll vom Winter – aber es gibt ja die…
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
fotografische Erkundungen von RRH aus WSF
Um so älter ich werde, desto mehr schätze ich die Abwechslung der Jahreszeiten. Sommer ist schön, aber nur Sommer ist langweilig! Freilich hat man irgendwann im Februar / März die Nase voll vom Winter – aber es gibt ja die…
Der gestrige Ausflug zum egapark Erfurt brachte eine reiche Bildausbeute. Trotz vieler EGA-Baustellen und nicht ganz optimalen Wetter verlebten wir einen entspannten und erholsamen EGA-VorsaisonSamstag. Die hier gezeigte Bildauswahl beschränke ich bewusst auf das Thema „Formen & Farben“. Die Fotos…
Der Begriff „Weißer Berg“ dürfte jedem Weißenfelser geläufig sein. Und dass dieser zwischen Weißenfels West und Leißling liegt, ist dem Einheimischen auch klar. Aber wieso heißt der Berg so – und nicht „Weißer Felsen“, wie es der Stadtname nahe legt?…
Nun ist es so weit. Draußen scheint eine perfekte Foto-Sonne, die Foto-Saison 2015 kann beginnen. Da möchte ich noch ganz schnell ein paar Bilder meiner Vorsaison loswerden: Bilder aus Bad Harzburg im Februar.
Ja, das muss auch mal sein. Die halbe Foto-Blogger-Welt punktet fleißig mit „One-Picture-Notes“ – das kann ich auch. Wobei, es sind ja doch wieder drei Bilder geworden. (Stimmt auch nicht ganz, das ist ein zusammengesetztes Panorama.) Auf jeden Fall ist…
Eigentlich bin ich ja gerade beim (privaten) Foto-Jahrbuch-Machen. Und zwar beim Jahrgang 2013. (Es gibt leider einen immer größer werdenden Bilder-warten-auf-Bearbeitung-Rückstau.) Beim Sichten meiner Sonnenobservatoriums-Bilder vom 22. Juni 2013 kam es mir in den Sinn, daraus einen SCHAUFOTO-Beitrag zu machen.…
Ab und zu mache ich Bilder von seltsamen Dingen. Da kommt dann immer die Frage „Wozu machst du das?“ – Ganz einfach: Darum! Denn es gibt neben den üblichen Postkarten-Motiven jede Menge mehr Hinsehens- und Fotografierenswertes. Z.B. Steine. In diesem…
HDR mit Nikon D5200, Capture NX2, Lightroom 5 & HDR Efex Pro 2 Vorbemerkung aus dem Jahr 2019: Der hier beschriebene Workflow ist nicht mehr aktuell. Denn es hat sich viel getan bei der Hardware, Software und meiner Erfahrung ……
Goslars Schicksalsberg mit Weltkulturerbe-Status Schicksalsberg. Diesen Begriff hörten wir erstmals bei der Stadtbesichtigung, denn Goslars Geschichte ist eng an den Rammelsberg gebunden. Dort fand man vor über 1000 Jahren abbaubares Silber, was bewirkte, dass in Goslar das Münzrecht Einzug hielt…
Eine Stadtbesichtigung im Februar (Teil 2) Wenn es in einer mir fremden Stadt einen Turm gibt, den ich besteigen kann, dann muss ich da rauf: Überblick verschaffen! In Goslar ist es der Nordturm der Marktkirche, den man erklimmen kann. Und…
Eine Stadtbesichtigung im Februar (Teil 1) Reisen bildet, heißt es. Doch dies war nicht unbedingt der Grund unseres Kurzurlaubs. Uns ging es wirklich nur ums „Rauskommen“ und „was Anderes sehen“. Ganz nebenbei haben wir allerdings auch noch etwas mitgenommen: Interessante…
Auch wenn ich nicht zu den strammen Karnevalisten gehöre, war ich doch neugierig genug, um mir das anzusehen: den Weißenfelser Straßenkarneval 2015 Ich denke, dafür, dass wir hier nicht im Rheinland sind, war das ein propere Leistung. Meine Kamera hat…