Auf dem Goldseeweg

Vom Stilfser Joch zur Furkelhütte Wenn gleich der erste Urlaubstag allerbestes Urlaubswetter verspricht, vergisst man schnell den Vorsatz, es langsam angehen zu lassen. (Von wegen der Höhe und so.) Von unserem Basislager in Trafoi fuhren wir Dank dazugehöriger Vinschgau-Card kostenfrei…

Schierke, lokal gesehen

Wenn man in der Zeitung von einer Sache liest, die man kennt, dann liest man etwas genauer. Mir geht es jedenfalls so. Und das, was ich in der Mitteldeutschen Zeitung vom 29. Juni fand, inspirierte mich deshalb zu diesem Blog-Eintrag.…

Zur Messe im EKZ

Eine regionale Jungunternehmer-Messe zu veranstalten, ist bestimmt eine gute Idee. Das Ganze in einem Einkaufscenter abzuhalten ist ungewöhnlich – aber warum nicht! Im EKZ „Schöne Aussicht“ ist man an Sonderaktionen gewöhnt. Freilich eher an Trödelmärkte und Schlagerstars. Da ist die…

Leißlinger Eierbetteln 2016

Das Leißlinger Eierbetteln (immer eine Woche nach Pfingsten) ist eine Institution in Sachen „Spaß haben“. So ein verkleidungswütiges und ideenreiches Dorf mit einer solch hohen Beteiligungsquote gibt es nicht gleich noch einmal in weitem Umkreis, denke ich. Vorgaben gibt es…

Von Wernigerode nach Schierke

Eine herzhafte Tour über 15 km: Wernigerode (Hasserode) – Steinerne Renne – Gebohrter Stein – Ottofelsen – Hohensteinklippen – Beerenstieg – Leistenklippe – Bärenklippe – Trudenstein – Feuersteinklippen – Bahnhof Schierke Einen Kurzurlaub sollte man besonders gut vorplanen, damit man…

Am Weißenfelser Filmset

Seit Wochen hat es sich in Weißenfels immer mehr herumgesprochen: In Weißenfels soll ein Film gedreht werden, ein „richtiger Film“, ein Kino-Film. Viel mehr war anfangs nicht herauszubekommen, doch dann hieß es, es sei ein Nachkriegsfilm – klar, was da…